Farbindikatoren zeigen folgende wichtige Wasserwerte:
- Chlorgehalt
- Alkalinität (Pufferfunktion für den pH-Wert)
- pH-Wert
- Wasserhärte
Aussagekräftige Ergebnisse erhalten Sie nur, wenn die Teststreifen mindestens 30 cm unter der Wasseroberfläche ruhig für rund 3 Sekunden durch das Wasser gezogen und danach nicht abgeschüttelt werden. Der Farbvergleich sollte innerhalb von 30 Sekunden erfolgen.
Schließen Sie die Verpackung – Tageslicht kann die Farbindikatoren negativ beinflussen.
WICHTIG:
Chlorgehalt wird und soll immer bei „Null“ liegen sofern nicht gerade eine Stoßchlorierung vorgenommen wurde!
Alkalinität MUSS im richtigen, angegebenen Bereich liegen, da sonst die ablesbaren pH-Wert Angaben NICHT stimmen!
pH-Wert ist der wichtigste Indikator für eine perfekte Wasserqualität!
Wasserhärte MUSS bei der Erstinbetriebnahme definiert werden – weich, mittelhart, hart, sehr hart – und kann wenn einmal festgehalten als konstante Ausgangshärte angenommen werden. Für laufende Tests hat dieser Farbindikator keine große Relevanz mehr.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.