Ein Whirlpool ist keine Frage der Kosten!

Ein Whirlpool ist keine Frage der Kosten!

Du hattest einen stressigen Tag, bist total verspannt oder einfach nur erschöpft?

Wie glücklich wärst du wohl, wenn du dich jederzeit im eigenen Whirlpool im Garten erholen könntest? Steigere jetzt deine Lebensqualität und genieße die frische Luft und die Sterne am Himmel, während du im warmen Wasser von kraftvollen Massagedüsen durchgeknetet wirst. 

Zu einem besonderen gesellschaftlichen Highlight wird dein Whirlpool für die ganze Familie oder auch für Freunde, denn die ergonomisch angepassten Massagesitze und -liegen laden zum stundenlangen Verweilen im Pool ein, wobei jeder Massageplatz auf persönliche Vorlieben eingestellt werden kann.

Eine Frau entspannt sich im Whirlpool Modell Dove Canyon von Artesian Spas.

Stell dir vor, wie unterschiedliche Lichtstimmungen im und um den Pool herum für eine perfekte Szene sorgen - das schönste Rot ergänzt beispielsweise die romantischen Abendstunden mit chilliger Musik, welche aus hochwertigen Lautsprechern erklingt. Ein purer Musikgenuss im Wasser, mit satten Bässen und kristallklaren Höhen. Dieser Sound sorgt auch bei einem lustigen Herrenabend oder Kindergeburtstag für die optimale Partystimmung.

Schweifst du gerade ab in Gedanken?

Denke jetzt bloß nicht an die Reinigung und Pflege deines Whirlpools, denn dein neuer Pool ist sorgenfrei und sehr pflegeleicht. Ist dieser möglicherweise sogar selbstreinigend und chlorfrei mit dauerhaft glasklarem Wasser? Ja, zweifelsfrei, so einfach ist die Handhabung im laufenden Betrieb - du willst doch genießen und nicht putzen, richtig?

Aber was kannst du tun, um einerseits Energie zu sparen und trotzdem diesen Luxus zu genießen?

Ganz einfach, kauf unbedingt beim Fachhandel, denn der geringfügig höhere Anschaffungspreis - im Vergleich zu den Billigpools - rechnet sich schon nach kurzer Zeit und so wird Ihr Whirlpool aufgrund der geringen Stromkosten, in Relation, immer billiger statt teurer.

Unsere speziell eingesetzten Isolierverfahren, im Inneren der Pools und bei den Abdeckungen, speichern die Wärme und vermeiden ein typisches „zum Fenster raus heizen". Auf diese Weise entstehen Stromkosten von ca. einem Euro pro Tag, anstatt sechs bis acht Euro pro Tag. Rechne diese Beträge auf nur 5 Jahre hoch und du wirst erkennen, wie außergewöhnlich die Unterschiede doch sind:

BETA: 365 Tage x 1 Eur x 5 Jahre = € 1.825
Billig: 365 Tage x 6 Eur x 5 Jahre = € 10.950

Da wir gerade von Kosten gesprochen haben - DeinTraum vom eigenen Whirlpool muss nicht unerschwinglich sein, denn unser Sortiment verspricht von der preiswerten Einsteigerklasse bis zur einzigartigen Luxusklasse am Markt, das perfekte Whirlpool-Modell für deine persönlichen Ansprüche. Viele Kunden nutzen auch die beliebten Finanzierungsoptionen mit kleinen Raten - ein dezenter Tipp, am Rande erwähnt.

Ein Paar entspannt sich im Whirlpool Modell Dove Canyon von Artesian Spas.

Was würdest du sagen, wenn wir dich auf ein Glas Sekt und zum Probebaden im größten Whirlpool-Center in deiner Nähe einladen?

Wellness muss man einfach erleben. 

Jetzt bist du bestimmt neugierig geworden und willst mehr erfahren. Überzeugen dich selbst und schmökere durch unsere Whirlpool-Serien und Modelle.

Auf Social Media teilen
Themenbereiche
Passende Produkte

Weitere interessante Artikel

Entspannt abtauchen, ohne dass hohe Kosten auftauchen: Energiesparpools statt Wärmepumpe
Energie sparen ca 4 min
Entspannt abtauchen, ohne dass hohe Kosten auftauchen: Energiesparpools statt Wärmepumpe

Stromfressende Wärmepumpen sind bei Energiesparpools nicht nötig: Sie sind deutlich energieeffizienter und kosten dank technischer Innovationen pro Monat nicht mehr als ein gutes Dinner im Restaurant. Die steigenden Energiepreise lassen die Lust auf Luxus derzeit bei vielen ein wenig sinken. Das ist jedoch gar nicht notwendig, denn die Energiesparpools machen das, was ihr Name bereits verrät: Sie bieten wohlig-warmes Whirlpoolvergnügen bei möglichst geringem Energieverbrauch. Wer nun denkt, dass ein Billig-Pool in Kombination mit einer Wärmepumpe denselben Effekt hat, liegt falsch. Wärmepumpen tragen aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs nämlich nicht dazu bei, Strom zu sparen. Dazu kommen hohe Kosten in der Anschaffung sowie durch bauliche Maßnahmen – und nicht zuletzt benötigt ein mit Wärmepumpe betriebener Pool auch entsprechend mehr Platz. Was ebenfalls nicht unterschätzt werden sollte, ist der hohe Lärmpegel, der durch eine aktive Wärmepumpe entsteht. Zumindest dieses Problem löst sich an eisigen Wintertagen allerdings von selbst: Denn bei zu niedrigen Temperaturen funktionieren Wärmepumpen generell nicht besonders gut. So kann es sein, dass die Vorfreude auf den wohlverdienten Sprung ins blubbernde Nass rasch wieder vorbei ist. Völlig isoliert, aber niemals allein: Technische Innovationen bei Whirlpools Statt schlecht isolierte Billigpools mit einer Wärmepumpe aufpeppen zu wollen, sollte man daher lieber gleich eine der hochqualitativen Wellnessanlagen wählen – das ist langfristig gesehen die deutlich günstigere Variante. Damit die Pools immer dem neuesten Stand der Technik entsprechen, arbeitet das Unternehmen mit der FH Campus02 zusammen und entwickelt laufend Verfahren, um den Stromverbrauch weiter zu reduzieren. Technische Innovationen wie eine Premium-Isolierung bzw. eine Weichzell-Vollschaumisolierung, eine Thermo-Isolierabdeckung, durch die die Wärme im Wasser nahezu vollständig gespeichert wird, sowie eine sparsame Eco-Zirkulation, die das Wasser permanent frisch hält, sorgen dafür, dass die Energiekosten an allen Tagen im Jahr überschaubar bleiben. Und mit überschaubar meinen wir: tatsächlich überschaubar! Um den Energiesparpool ganzjährig auf 37 Grad Celsius zu heizen, entstehen Stromkosten von nur 60 bis 70 Euro pro Monat – bei durchschnittlicher Nutzung. Da kostet ein Abendessen in einem guten Restaurant mittlerweile bereits mehr. Gesamtwannenstärke 1,5cm Hochisolierender Weichzellschaum, plus Alu- u. Luftkissenfolie Massive Verkleidung und Unterkonstruktion Dampfsperre als Abgrenzung zur Vollschaumisolierung Durainstall Dichtheitsgarantie Vibrationsdämpfende Rahmen- und Grundkonstruktion Wasserablass bis zum letzten ­Tropfen Kunststoffboden verhindert Feuchtigkeit und Schimmel Zirkulationspumpe statt Wärmepumpe: frischeres Wasser, weniger Strom Das Geheimnis hinter den Energiesparpools ist rasch erklärt. Bei den Pools wird nur wenig bis gar kein Chlor verwendet, wodurch das Wasser intensiver aufbereitet werden muss. Klingt erst einmal aufwendiger, funktioniert jedoch vollautomatisch: Die Energiesparzirkulationspumpe reinigt und desinfiziert das Wasser laufend durch Aktivsauerstoff. Dank dieser Methode ist es möglich, das Wasser kontinuierlich frisch und sauber zu halten – ein regelmäßiger Wasserwechsel wie bei anderen Pools ist somit nicht nötig. Dadurch wird nicht nur der Zeitaufwand, sondern auch der Kostenfaktor und der Wasserverbrauch reduziert. Weiterer großer Pluspunkt: Während man bei einer Wärmepumpe das Wasser jedes Mal mit enormem Energieaufwand neu aufheizen muss, sorgen die Vollisolierung und die Thermoabdeckung bei den Pools dafür, dass das Wasser durchgehend warm bleibt – ganz ohne Stromverbrauch. Das ist einerseits kostengünstig und macht es andererseits auch möglich, den Pool jederzeit zu nutzen, ohne erst die „Aufwärmphase“ abwarten zu müssen. Wer sich noch mehr Tipps bzw. Infos zu Energiesparpools holen möchte, nimmt am besten direkt Kontakt mit unseren Experten auf oder schaut direkt bei BETA Wellness vorbei!

Skirennläuferin Stephanie Venier: ein neuer Whirlpool am Balkon
Kunden ca 2 min
Skirennläuferin Stephanie Venier: ein neuer Whirlpool am Balkon

Zuerst heißt es für ÖSV-Athletin Stephanie Venier, über die Piste zu düsen – und dann, die Düsen zu genießen: Denn seit Kurzem ziert ein Whirlpool mit entspannender Massagefunktion den Balkon der Tiroler Skirennfahrerin.Nach dem Sport jederzeit in wohltuend warmes Wasser eintauchen und sich die Muskeln lockern lassen – das geht für ÖSV-Skirennläuferin Stephanie Venier ab sofort ganz unkompliziert. Von ihrem Sponsor BETA Wellness hat sie ein besonderes „Balkon-Accessoire“ bekommen: einen topmodernen Whirlpool. Die energieeffiziente Schaumdämmung macht es möglich, den Whirlpool ganzjährig mit wohltemperiertem Wasser befüllt zu lassen – so kann Stephanie Venier zu jeder Tages- und Nachtzeit im eigenen Reich sanftes Prickeln und Blubbern genießen. Nicht nur im Sommer, sondern vor allem im Winter und nach einem herausfordernden Trainingstag ist dies eine wahre Wohltat für Körper und Geist. Whirlpool-Montage im ersten Stock Damit die Sportlerin nun jederzeit entspannt abtauchen kann, war allerdings einiges an Know-how nötig – denn der Aufbau des Whirlpools am überdachten Balkon im ersten Stock erforderte ein paar Tricks. BETA Wellness meisterte diese Herausforderungen mit Bravour: Angeliefert wurde die Wellnessanlage mit einem Kran, der den Pool in zusammengeklappter Form auf den Balkon hob. Dort nahmen ihn die erfahrenen Monteure in Empfang und kümmerten sich um die richtige Position sowie den fachgerechten Einbau. Wie auch bei einem Standort auf der Terrasse wurde zuvor natürlich die Stabilität des Untergrunds überprüft. Und nach wenigen Stunden war es bereits so weit: Der Whirlpool konnte mit Wasser befüllt und gleich zum ersten Mal ausprobiert werden. Von der ÖSV-Athletin gab’s ein klares „Daumen hoch“! Die Anlieferung haben wir mit unserer Kamera begleitet - das Video findet ihr auf unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=yCDBi9HZcpg

Endlich knistert es in der Sauna
Energie sparen ca 3 min
Endlich knistert es in der Sauna

Heimeliges Knistern darf in der Sauna nicht fehlen, finden wir. Drum sind die Sauna-Neuzugänge bei BETA Wellness mit innovativen Holzöfen ausgestattet, die energiesparend für heiße Stunden sorgen. Seien wir uns ehrlich: Natürlich haben wir uns immer mit ihm und seiner angenehmen Wärme wohlgefühlt, aber irgendwas hat uns beim elektrischen Saunaofen ja doch gefehlt – nämlich das ganz spezielle Knistern. Die strombetriebene Variante vermittelt eben einfach nicht das Flair der klassischen Holzofensauna, in der das Flackern der Flammen Lichtspiele auf die Holzbänke und an die Decke zaubert. Doch nun ist das Feuer neu entfacht: mit urigen Holzofensaunen, die ab sofort bei BETA Wellness erhältlich sind. So findet ein Stück skandinavische Saunakultur ihren Weg zu uns nach Hause – und wir schwitzen beim gemütlichen Knacken der Holzscheite gleich doppelt so gern. Dank Holzofensauna bei der Stromrechnung nicht ins Schwitzen kommen Zur Auswahl stehen verschiedene Modelle mit innovativen Heizkonzepten. So gibt es etwa die Hybrid-Sauna, bei der der holzbefeuerte Ofen im Hintergrund von einem elektrischen Saunaofen unterstützt wird – energiesparend, effizient und dank Echtholz unglaublich gemütlich. Bei manchen Modellen lässt sich der Holzofen bequem von außen bedienen, sodass der Saunagenuss gleich direkt beim Betreten mit der richtigen Temperatur beginnt. Und der Holzofen hat natürlich generell einen großen Vorteil: Ins Schwitzen kommen wir dann nämlich wirklich nur in der Sauna, nicht jedoch beim Anblick der Stromrechnung. Dafür sorgen übrigens auch die ausgeklügelten Dämmstoffe der Saunen: Diese minimieren den Energieverbrauch und beschleunigen das Aufheizen. Ein spezielles Luftzirkulationssystem hilft dabei, dass sich die Kabine gleichmäßig erwärmt. So fühlen wir uns schon beim Betreten unseres heißen Lieblingsplatzerls wohl und können die entspannende und gesundheitsfördernde Auszeit ab der ersten Sekunde genießen. Umweltbewusst und gesund: Nachhaltiges Saunieren mit Echtholz Dank CO2-neutralem Rohstoff Holz können wir unsere Leidenschaft fürs Saunieren auch mit gutem (Umwelt-)Gewissen befeuern. Besonders gut eignen sich dafür heimische Nadelhölzer wie Fichte oder Tanne – diese enthalten viel Harz, das letztendlich beim Verbrennen für das charakteristische Knistern verantwortlich ist. Wer dagegen lieber weniger Knistern, dafür eine höhere Brenndauer bevorzugt, greift zu Holz von Laubbäumen wie Eiche oder Buche. Sie haben einen besonders hohen Brennwert, sodass weniger Holz für die gleiche Wärmeleistung notwendig ist. Aber völlig egal, zu welchem Holz wir greifen: Die neuen Holzofensaunen von BETA Wellness vertreiben die Kälte aus unseren Gliedern und spenden an allen Tagen im Jahr neue Energie.

Velden Sauna im Garten und Winterlandschaft.
Sauna ca 2 min
5 gute Gründe, warum eine Sauna von BETA Wellness besser ist als ein Urlaub im Süden.

1. Mit der Sauna kann man die Wärme jeden Tag genießen Nicht nur im Winter, auch im Sommer ist tiefgehende Wärme eine Wohltat für alle Glieder. Während man die Mittelmeerhitze aber nur ein paar Tage im Jahr am Körper spürt, sorgt eine Sauna zuhause jeden Tag für Urlaubsgefühle. 2. In der Sauna gibt es kein Regenwetter Da freut man sich wochenlang auf den Urlaub – und dann regnet es am Ferienort ununterbrochen. Ein solches Risiko kann man vermeiden: indem man seine Energiespeicher nicht im Urlaub, sondern in der eigenen Sauna zuhause auflädt. Dank verschiedenster Modelle von der Infrarotkabine bis zur finnischen Sauna findet bei BETA Wellness auch jeder garantiert, was er sich wünscht. Und schon sind die einzigen Wolken, die hier aufziehen, die Dampfwolken eines duftenden Aufgusses. 3. In der Sauna bekommt man keinen SonnenbrandDie ersten Tage unter der Sommersonne sind heimtückisch: So angenehm sich das Sonnenbad auch anfühlt, so schmerzhaft kann der Sonnenbrand danach sein. Wohltuende Wärme ohne Sonnenbrandgefahr gibt’s in der Sauna: Die regulierbare Hitze lockert die Muskulatur, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem – und das alles ohne schädliche UV-Strahlung! 4. Eine Sauna sieht in Wahrheit nie anders aus als im Prospekt Bei einer Sauna weiß man, was man bekommt: Denn im Schauraum von BETA Wellness oder bei einem virtuellen Rundgang kann man die Sauna bereits vorab genau begutachten – negative Überraschungen sind damit ausgeschlossen. 5. In der Sauna bekommt man kein Heimweh Die eigene Sauna daheim – entweder indoor oder als Gartensauna – sorgt zwar für Urlaubsgefühle, aber niemals für Heimweh: Denn sobald man entspannt, erfrischt und vital die Kabine verlässt, hat man seine Liebsten und die vertraute Umgebung wieder um sich. Zuhause ist es eben doch am schönsten!