Entspannt abtauchen, ohne dass hohe Kosten auftauchen: Energiesparpools statt Wärmepumpe

Entspannt abtauchen, ohne dass hohe Kosten auftauchen: Energiesparpools statt Wärmepumpe

Stromfressende Wärmepumpen sind bei Energiesparpools nicht nötig: Sie sind deutlich energieeffizienter und kosten dank technischer Innovationen pro Monat nicht mehr als ein gutes Dinner im Restaurant.

Die steigenden Energiepreise lassen die Lust auf Luxus derzeit bei vielen ein wenig sinken. Das ist jedoch gar nicht notwendig, denn die Energiesparpools machen das, was ihr Name bereits verrät: Sie bieten wohlig-warmes Whirlpoolvergnügen bei möglichst geringem Energieverbrauch. Wer nun denkt, dass ein Billig-Pool in Kombination mit einer Wärmepumpe denselben Effekt hat, liegt falsch. Wärmepumpen tragen aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs nämlich nicht dazu bei, Strom zu sparen. Dazu kommen hohe Kosten in der Anschaffung sowie durch bauliche Maßnahmen – und nicht zuletzt benötigt ein mit Wärmepumpe betriebener Pool auch entsprechend mehr Platz. Was ebenfalls nicht unterschätzt werden sollte, ist der hohe Lärmpegel, der durch eine aktive Wärmepumpe entsteht. Zumindest dieses Problem löst sich an eisigen Wintertagen allerdings von selbst: Denn bei zu niedrigen Temperaturen funktionieren Wärmepumpen generell nicht besonders gut. So kann es sein, dass die Vorfreude auf den wohlverdienten Sprung ins blubbernde Nass rasch wieder vorbei ist.

Völlig isoliert, aber niemals allein: Technische Innovationen bei Whirlpools

Statt schlecht isolierte Billigpools mit einer Wärmepumpe aufpeppen zu wollen, sollte man daher lieber gleich eine der hochqualitativen Wellnessanlagen wählen – das ist langfristig gesehen die deutlich günstigere Variante. Damit die Pools immer dem neuesten Stand der Technik entsprechen, arbeitet das Unternehmen mit der FH Campus02 zusammen und entwickelt laufend Verfahren, um den Stromverbrauch weiter zu reduzieren.
Technische Innovationen wie eine Premium-Isolierung bzw. eine Weichzell-Vollschaumisolierung, eine Thermo-Isolierabdeckung, durch die die Wärme im Wasser nahezu vollständig gespeichert wird, sowie eine sparsame Eco-Zirkulation, die das Wasser permanent frisch hält, sorgen dafür, dass die Energiekosten an allen Tagen im Jahr überschaubar bleiben. Und mit überschaubar meinen wir: tatsächlich überschaubar! Um den Energiesparpool ganzjährig auf 37 Grad Celsius zu heizen, entstehen Stromkosten von nur 60 bis 70 Euro pro Monat – bei durchschnittlicher Nutzung. Da kostet ein Abendessen in einem guten Restaurant mittlerweile bereits mehr.

Höchste Energieeffizienz bei Whirlpools und Swim Spas, mittels Vollschaumisolierung und innovativer Premium-Isolierung.

  1. Gesamtwannenstärke 1,5cm
  2. Hochisolierender Weichzellschaum, plus Alu- u. Luftkissenfolie
  3. Massive Verkleidung und Unterkonstruktion
  4. Dampfsperre als Abgrenzung zur Vollschaumisolierung
  5. Durainstall Dichtheitsgarantie
  6. Vibrationsdämpfende Rahmen- und Grundkonstruktion
  7. Wasserablass bis zum letzten ­Tropfen
  8. Kunststoffboden verhindert Feuchtigkeit und Schimmel

Zirkulationspumpe statt Wärmepumpe: frischeres Wasser, weniger Strom

Das Geheimnis hinter den Energiesparpools ist rasch erklärt. Bei den Pools wird nur wenig bis gar kein Chlor verwendet, wodurch das Wasser intensiver aufbereitet werden muss. Klingt erst einmal aufwendiger, funktioniert jedoch vollautomatisch: Die Energiesparzirkulationspumpe reinigt und desinfiziert das Wasser laufend durch Aktivsauerstoff. Dank dieser Methode ist es möglich, das Wasser kontinuierlich frisch und sauber zu halten – ein regelmäßiger Wasserwechsel wie bei anderen Pools ist somit nicht nötig. Dadurch wird nicht nur der Zeitaufwand, sondern auch der Kostenfaktor und der Wasserverbrauch reduziert. Weiterer großer Pluspunkt: Während man bei einer Wärmepumpe das Wasser jedes Mal mit enormem Energieaufwand neu aufheizen muss, sorgen die Vollisolierung und die Thermoabdeckung bei den Pools dafür, dass das Wasser durchgehend warm bleibt – ganz ohne Stromverbrauch. Das ist einerseits kostengünstig und macht es andererseits auch möglich, den Pool jederzeit zu nutzen, ohne erst die „Aufwärmphase“ abwarten zu müssen.
Wer sich noch mehr Tipps bzw. Infos zu Energiesparpools holen möchte, nimmt am besten direkt Kontakt mit unseren Experten auf oder schaut direkt bei BETA Wellness vorbei!

Kommentare
Keine Kommentare vorhanden...
Auf Social Media teilen

Weitere interessante Artikel

Wellness im Garten- die perfekte Verbindung aus Natürlichkeit und Komfort
Erfahrungen ca 4 min
Wellness im Garten- die perfekte Verbindung aus Natürlichkeit und Komfort

Elke und Dominik aus der Steiermark haben sich ihren Traum von Wellness im eigenen Garten erfüllt. Ihr Whirlpool Tropic 45 und die Outdoor-Sauna Velden XL ergänzen sich perfekt. Energieeffizient, stilvoll und alltagstauglich – Wellness, wann immer sie wollen.
Ein inspirierendes Beispiel für Entspannung und Lebensfreude zuhause.

Infinity 7.7 Whirlpool: Wellness & Entspannung im eigenen Garten
Erfahrungen ca 4 min
Infinity 7.7 Whirlpool: Wellness & Entspannung im eigenen Garten

Was haben eine Luftmatratze und ein Whirlpool gemeinsam? Für Manuela aus der Steiermark eine ganze Menge. Denn für sie stand schon zu Beginn fest: Ihr zukünftiger Whirlpool sollte nicht nur Entspannung und Massagedüsen bieten, sondern auch genügend Platz für ihr Lieblings-Accessoire – eine Luftmatratze. Gemeinsam mit ihrem Mann Christian hat sie sich diesen außergewöhnlichen Wunsch erfüllt. Heute ist der Infinity 7.7 Whirlpool das Herzstück ihres Gartens – und ein Symbol dafür, wie ein Traum zur Realität werden kann. Ein Traum wird wahr Seit Jahren spielte Manuela mit dem Gedanken, sich eines Tages einen eigenen Whirlpool in den Garten zu stellen. Für sie war es ein Herzenswunsch, ein Stück Lebensqualität direkt vor der Haustüre. Als schließlich der Infinity 7.7 in ihr Leben kam, war klar: Dieser Moment markierte den Beginn einer neuen Routine voller Genuss, Erholung und Lebensfreude. „Mir war wichtig, dass im Whirlpool genug Platz für eine Luftmatratze ist. Ich liebe es, darauf im sprudelnden Wasser zu relaxen – und jedes Mal, wenn ich das jemandem erzähle, müssen alle lachen“, berichtet sie schmunzelnd. Christian ergänzt lachend: „Das ist wirklich ihr Markenzeichen – sobald die Matratze im Whirlpool liegt, weiß jeder: Manuela genießt.“ Der Weg zur Entscheidung Aufmerksam wurden die beiden durch die Werbung von BETA Wellness. Schon beim ersten Beratungsgespräch spürten sie, dass es nicht nur um ein Produkt, sondern um eine langfristige Partnerschaft geht. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihnen Andrea Wack, die sie mit einer Mischung aus Kompetenz, Empathie und Geduld begleitete. „Ihre Beratung war professionell, herzlich und ehrlich – genau so, wie man es sich wünscht“, betont Christian. Doch nicht nur die Beratung überzeugte: Auch nach dem Kauf fühlten sie sich bestens betreut. „Der Techniker hat uns alles Schritt für Schritt erklärt, freundlich und kompetent. Das hat uns sehr viel Sicherheit gegeben.“ Nutzung im Alltag Heute ist der Infinity 7.7 mehr als ein Luxusobjekt – er ist fester Bestandteil des Alltags. Besonders in den Wintermonaten verwandelt sich der Whirlpool in das persönliche Highlight von Manuela und Christian. „Es gibt nichts Schöneres, als an einem kalten Abend hinauszugehen, den frischen Atem zu spüren und dann in das warme, sprudelnde Wasser einzutauchen. Das ist für uns pures Wellnessgefühl“, schwärmt Manuela. Der Whirlpool ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Treffpunkt für gemeinsame Zeit. Ob romantische Abende zu zweit oder gesellige Stunden mit Freunden – der Infinity 7.7 wird regelmäßig genutzt und schafft Erinnerungen, die bleiben. Ein Garten wie aus dem Bilderbuch Wer den Garten von Manuela und Christian betritt, spürt sofort die Liebe zum Detail. Gepflegte Beete, kleine Brunnen, stimmungsvolle Dekorationen und harmonisches Lichtdesign schaffen eine Atmosphäre, die fast an ein Wohnmagazin erinnert. Sobald die Sonne untergeht und die Beleuchtung den Garten erhellt, entfaltet sich ein einzigartiges Ambiente. „Für uns ist es das perfekte Zusammenspiel: Garten, Licht, Wasser – einfach wunderschön“, erzählt Christian stolz. Der Whirlpool fügt sich dabei nahtlos in das Gesamtbild ein und wird zum Herzstück dieser privaten Wohlfühlwelt. Begeisterung pur - und eine Weiterempfehlung Trotz dieser kleinen Anmerkung fällt das Fazit des Paares eindeutig aus: „Wir würden BETA Wellness jederzeit weiterempfehlen. Von der Beratung über die Technik bis hin zur Qualität – alles war perfekt.“ Auch wir möchten uns bedanken, dass wir zu Gast sein durften – und in diesem traumhaften Ambiente ein stimmungsvolles Fotoshooting im Garten machen konnten. Fazit: Mehr als nur ein Whirlpool Die Geschichte von Manuela und Christian zeigt eindrucksvoll, dass ein Whirlpool weit mehr ist als ein Stück Technik im Garten. Er ist ein Lebensgefühl. Er steht für Entspannung nach einem langen Tag, für gemeinsame Momente voller Lachen und Freude, für Gastfreundschaft und Genuss. Der Infinity 7.7 hat ihren Traumgarten zu einem Ort gemacht, an dem Alltag und Stress keinen Platz haben – dafür aber Wärme, Wohlbefinden und die Gewissheit, sich einen ganz besonderen Wunsch erfüllt zu haben.

Mythen und Fakten rund ums Eisbaden – was wirklich stimmt
Gesundheit ca 10 min
Mythen und Fakten rund ums Eisbaden – was wirklich stimmt

Eisbaden fasziniert, doch rund um die Kälteanwendung kursieren viele Mythen. In diesem Artikel räumen wir mit Halbwahrheiten auf, erklären wissenschaftlich fundiert die tatsächlichen Effekte und geben dir Sicherheit für deine eigene Praxis.

Gesund durch Kälte – die medizinisch belegten Effekte von Eisbaden auf Körper & Geist
Gesundheit ca 11 min
Gesund durch Kälte – die medizinisch belegten Effekte von Eisbaden auf Körper & Geist

Eisbaden ist mehr als ein Trend – es ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen: Kälte stärkt Herz und Kreislauf, aktiviert das Immunsystem, lindert Entzündungen und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Gleichzeitig fördert sie mentale Stärke, Stressabbau und Glücksgefühle. Erfahre, warum regelmäßiges Eisbaden deine Gesundheit nachhaltig verbessern kann.