Swim Spa mit Gegenstromanlage: Turbine statt Düsen für ein neues Schwimmerlebnis

Swim Spa mit Gegenstromanlage: Turbine statt Düsen für ein neues Schwimmerlebnis

Ein klassischer Swimming Pool ist schön, braucht aber viel Platz. Wer aktiv schwimmen, aber nicht das gesamte Grundstück verbauen will, entscheidet sich heute immer öfter für einen Swim Spa mit Gegenstromanlage. In Kombination mit modernster Turbinentechnik bietet er das perfekte Schwimmerlebnis – kompakt, effizient und stilvoll.

Die Gegenstromanlage – das Herzstück des Swim Spa

Die Gegenstromanlage erzeugt einen künstlichen Wasserstrom, gegen den du schwimmen kannst. Dabei gibt es zwei Hauptsysteme:

  1. Gegenstromdüsen: Diese arbeiten mit leistungsstarken Pumpen, die das Wasser durch Düsen ins Becken drücken. Sie erzeugen einen punktuellen, oft turbulenten Strom, der durch Luftzugabe verstärkt werden kann.
  2. Turbinen-Gegenstromanlagen: Hier wird das Wasser durch eine Turbine gleichmäßig bewegt – ähnlich wie bei einer natürlichen Strömung im Fluss.

Die Vorteile mit einer Turbinen-Gegenschwimmanlage liegen auf der Hand:

  • Breite, laminare Strömung für ein realistisches Schwimmgefühl
  • Geringere Geräuschentwicklung, da kaum Luftzugabe nötig ist
  • Weniger Spritzwasser und ein ruhigeres Wasserbild
  • Effizienter Energieverbrauch und einfache Wartung

Ein Swim Spa mit Turbine ist besonders für regelmäßiges Schwimmtraining geeignet – sowohl für Freizeitsportler als auch für ambitionierte Schwimmer.

Für sportliche Höchstleistungen im eigenen Garten

Die neuen Fully-Inground Swim Spas mit Turbine bieten maximalen Komfort, Leistung und Design. Wähle zwischen drei großzügigen Größen – perfekt abgestimmt auf dein Trainingsniveau und deinen Platzbedarf.

Turbinen Swim 60
592 x 235 x 152 cm - 7.975 l

Turbinen Swim 70
707 x 235 x 152 cm - 10.230 l

Turbinen Swim 80
799 x 235 x 152 cm - 12.000 l

Da diese 3 Turbinen Pools ganz neu im Sortiment sind, bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit den Beratern:

Jetzt anfragen >

Die Vorteile eines Swim Spa mit Turbine im Überblick

Vorteil  Beschreibung
Platzsparend Schon ab ca. 4 bis 6 Meter Länge – perfekt für kleinere Gärten
Ganzjährig nutzbar Isolierung und Heizung ermöglichen Nutzung bei jedem Wetter
Multifunktional Schwimmen, Aquafitness, Massage & Entspannung in einem Becken
Effizient Niedrigere Betriebskosten als ein großer Swimmingpool
Schnelle Installation Kein aufwändiger Aushub oder Großbaustelle nötig
Design-Highlight Besonders Fully-Inground Swim Spas fügen sich elegant ins Gartenbild ein


Fully Inground Swim Spa mit Turbine: Eleganz trifft Funktion

Wer es besonders hochwertig möchte, entscheidet sich für einen Fully-Inground Swim Spa mit einer echten Turbine. Dieses System wird vollständig in den Boden eingelassen und verbindet moderne Technik mit minimalistischem Design.

Vorteile des Fully-Inground Swim Spas:

  • Nahtlose Integration in Terrasse, Holzdeck oder Gartenlandschaft
  • Höherer Wiederverkaufswert der Immobilie durch festen Einbau
  • Besonders sicher und kinderfreundlich, da niedriger Einstieg
  • Extrem leistungsstark mit Gegenstromanlage mit Turbine

➤ Tipp: Diese neuen Modelle lassen sich mit sehr geringen Baukosten bodeneben versenken – ideal für ästhetische Gartenkonzepte mit hoher Funktionalität.

Swim Spa mit Gegenstromanlage und Turbine: Für wen lohnt sich das?

Die Turbinenpower ist in 10 Stufen frei regulierbar – ideal für sicheres Techniktraining bei Kindern und fordernde Workouts für Profis. So passt sich der Swim Spa jedem Leistungsniveau an.

  • Sportliche Familien, die wenig Platz haben, aber regelmäßig schwimmen möchten
  • Gesundheitsbewusste Menschen, die Gelenkschonung und Hydrotherapie suchen
  • Designliebhaber, die Gartenästhetik mit Funktionalität verbinden möchten
  • Best Ager, die Wert auf Bewegung und Erholung im eigenen Zuhause legen

Mit einem Swim Spa mit Turbine holst du dir ein leistungsstarkes Trainingsgerät und ein luxuriöses Wellness-Center nach Hause – platzsparend, modern und ganzjährig nutzbar.

 

Turbine vs. Gegenstromdüsen – der direkte Vergleich

Turbinen erzeugen eine gleichmäßige, breite Strömung – ganz ohne Luftverwirbelung.
Im Vergleich dazu wirken Gegenstromdüsen punktueller und weniger natürlich beim Schwimmen.

Merkmal  Turbine Düsen
Bild der Strömung Leise Laut (Luft-Wasser-Mischung)
Bild des Wassers Klar, wenig Turbulenz Spritzig, schäumend
Wartung Gering Höher
Verbrauch an Energie Effizient Höher
Erlebnis beim Schwimmen Realistisch & angenehm Kraftvoll, aber anstrengend

 

Effizient, vielseitig und wartungsfreundlich: Die smarte Alternative zum klassischen Pool

Ein Fully-Inground Swim Spa ist nicht nur eine platzsparende, sondern auch eine besonders kosteneffiziente Lösung: Die Baukosten liegen rund 65 % unter denen eines herkömmlichen Swimmingpools, da aufwendige Aushubarbeiten, Verrohrung und Pooltechnik entfällt. Gleichzeitig überzeugt der Swim Spa mit seiner Vielseitigkeit – ob als Partypool bei jedem Wetter, für ein Workout in Form von Wassersport, Aqua Yoga oder Wassergymnastik, oder zur Regeneration nach dem Training. Auch die Wartung gestaltet sich besonders einfach: Dank der neuen, zweigeteilten Zugangsklappe von oben zum Technikschacht ist die Technik schnell erreichbar – ohne den Spa entleeren oder ausheben zu müssen. So bleibt der Swim Spa nicht nur ein Highlight im Garten, sondern auch im Alltag besonders komfortabel.

Einfacher Zugriff, weniger Aufwand: Wartung ganz ohne Stress

Im unten gezeigten Querschnitt wird deutlich, wie clever der Technikbereich im Fully-Inground Swim Spa integriert ist. Zwei voll ausgestattete Technikschächte sind direkt im Spa verbaut und bequem von oben zugänglich – ganz ohne komplizierte Demontagen oder Grabarbeiten. Das erleichtert nicht nur Wartung und Reparaturen, sondern reduziert auch langfristig Servicekosten und Ausfallzeiten.

Kundenmehrwert auf einen Blick:

  • Schneller Zugriff von oben – kein Herausheben des Spa notwendig
  • Zwei integrierte Technikschächte – optimal erreichbar, clever platziert
  • Weniger Aufwand bei Service & Reparatur – alles bleibt sauber und unkompliziert
  • Spürbare Kostenersparnis – weniger Arbeitszeit, weniger Materialeinsatz
  • Mehr Betriebszeit – kein langes Warten auf Reparaturen, schneller wieder nutzbar

Fazit: Dein persönlicher Swimmingpool – mit smarter Technik

Ein Swim Spa mit Gegenstromanlage ist weit mehr als ein kleiner Pool. Er ist ein Statement für Fitness, Design und Komfort. Besonders in Verbindung mit einer Turbine holst du dir maximale Leistung auf kleinstem Raum. Ob du trainieren oder entspannen möchtest – du brauchst nur wenige Quadratmeter, um deinen Traum vom ganzjährigen Swimmingpool zu verwirklichen.

Kommentare
Keine Kommentare vorhanden...
Auf Social Media teilen
Themenbereiche

Weitere interessante Artikel

Sauna im Sommer – sinnvoll oder zu heiß?
Gesundheit ca 4 min
Sauna im Sommer – sinnvoll oder zu heiß?

Sauna bei 30 °C Außentemperatur? Klingt ungewöhnlich, ist aber unglaublich effektiv: Wer auch im Sommer regelmäßig sauniert, stärkt den Kreislauf, regeneriert schneller und fühlt sich frischer. Warum unsere Saunen dafür ideal sind und wie du sie richtig nutzt, liest du in diesem Beitrag.

Echter Stromverbrauch im Kunden-Test: So wenig kostet der Whirlpool Nevis 45 wirklich
Energie sparen ca 8 min
Echter Stromverbrauch im Kunden-Test: So wenig kostet der Whirlpool Nevis 45 wirklich

Viele glauben, ein Whirlpool sei teuer im Betrieb. Doch unser Kunde hat nachgemessen – mit überraschendem Ergebnis: Der Nevis 45 verbraucht nur ca. 2.000 kWh pro Jahr. Was das in Euro bedeutet und warum der Verbrauch so niedrig ist, liest du hier – mit realen Zahlen und Technik-Erklärung.

Geht ein Outdoor-Whirlpool oder Swim Spa auch im Haus?
ca 5 min
Geht ein Outdoor-Whirlpool oder Swim Spa auch im Haus?

Warum dein Lieblingsplatz auch drinnen sein kann – ganz ohne Kompromisse Was bedeutet „Outdoor-Modell im Haus“ eigentlich? Unsere Whirlpools und Swim Spas sind grundsätzlich für den ganzjährigen Einsatz im Freien gebaut – robust, isoliert, langlebig und leistungsstark. Doch genau diese Eigenschaften machen sie auch für die Indoor-Aufstellung besonders geeignet. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du dein Outdoor-Modell auch im Haus genießen – z. B. im Wintergarten, im Anbau, im Keller oder sogar in der Garage. Warum entscheiden sich Kund:innen für eine Indoor-Aufstellung? Outdoor-Wellness im Garten ist und bleibt ein Klassiker – besonders wegen Naturgefühl, Sternenhimmel und frischer Luft. Doch je nach Wohnsituation oder Komfortwunsch kann eine Indoor-Variante mehr Sinn machen: Ganzjährige Nutzung ohne Wetterabhängigkeit Kein Laub, keine Insekten Direkter Zugang aus dem Haus – z. B. vom Bad oder Schlafzimmer Mehr Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten Perfekte Kombination mit Sauna, Fitnessraum oder Dampfbad Ideal bei wenig Außenfläche oder dichter Bebauung 💡 Wichtig: Es geht nicht um Outdoor oder Indoor – sondern um flexible Möglichkeiten, die zu deinem Zuhause passen. Wo im Haus kann ich meinen Whirlpool oder Swim Spa aufstellen? Dank kompakter Maße und modularer Bauweise bieten unsere Modelle viele Optionen: Im beheizten Wintergarten mit Blick ins Freie In einer ehemaligen Garage oder einem Hobbyraum Im ausgebauten Keller als private Spa-Zone In einem Anbau, z. B. angrenzend ans Schlafzimmer Im Innenhof mit Dachverglasung oder Schiebetüren Egal, ob du Rückzug, Fitness oder Familienzeit suchst – wir helfen dir, die passende Lösung zu finden. Das sagen unsere Kunden:  Karin A. Beratung, Kundenservice und Qualität sind einfach spitze!Man hat uns von Anfang an ehrlich und fachkundig begleitet. Die Entscheidung, den Swim Spa im Wintergarten zu platzieren, war genau richtig – wir genießen jeden Tag, ganz unabhängig vom Wetter.Wellness zuhause war noch nie so schön! Martina M. Wir haben uns einen gemütlichen Raum geschaffen mit großzügigen Fenstern, sodass wir nicht mal das Haus verlassen müssen um unseren Whirlpool zu nützen. Es beschert uns eine maximale Lebensqualität und wir würden uns immer wieder dafür entscheiden. Wie funktioniert ein Whirlpool oder Swim Spa im Innenraum? Unsere Modelle wurden so entwickelt, dass sie sich sowohl drinnen als auch draußen perfekt einsetzen lassen. Folgende Eigenschaften machen sie besonders indoorfähig: Hochwertige Thermo-Isolierung – minimiert Wärmeverluste Flache Massagedüsen – für elegantes, dezentes Design Besonders leise Pumpen – kaum hörbar in Wohnräumen Vollautomatische Wasserpflege  Steuerung per App, Smart Home oder Touchdisplay Kompakte Maße – oft unter 2,30 m Länge Die Technik ist identisch – nur dein Standort ändert sich. Was muss ich beachten, wenn ich einen Whirlpool oder Swim Spa im Haus aufstellen möchte? Die Aufstellung im Innenraum ist unkompliziert – wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:  Thema Empfehlung Tragfähigkeit Whirlpool: ab 380 kg/m² • Swim Spa: ab 720 kg/m² – ideal: Betonplatte Zugang Breite Türen, genug Raumhöhe, kein enger Transportweg Lüftung Fenster, Belüftung oder Luftentfeuchter gegen Feuchtigkeit Wasseranschluss Frischwasser & Bodenablauf oder Pumpenmöglichkeit für Wasserwechsel Stromanschluss Whirlpool: 230 V / 400 V • Swim Spa: 400 V mit FI-geschütztem Stromkreis Raumhöhe Für Swim Spas mindestens 2,40 m empfohlen Wer hilft mir bei Planung und Umsetzung? Wir begleiten dich – von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme: Beratung & Produktauswahl – auf deine Raumverhältnisse abgestimmt Technische Prüfung – wir helfen bei Fragen zu Strom, Wasser, Lüftung Lieferung & Einbringung – durch erfahrene Spezialisten After-Sales-Service – Wartung, Wasserpflege, Zubehör und Ersatzteile Langfristige Betreuung – du hast immer eine:n Ansprechpartner:in Bei uns bist du nicht nur Käufer:in – sondern Wellness-Partner:in auf Augenhöhe. Wann lohnt sich ein Whirlpool oder Swim Spa im Haus besonders? Wenn du ganzjährig unabhängig vom Wetter sein möchtest Wenn du deinen Spa nahe am Wohnbereich nutzen willst Wenn du Sauna, Fitness oder Wellness kombinieren willst Wenn du wenig Platz im Garten hast Wenn du maximale Ruhe und Privatsphäre suchst Ob als Rückzugsort für dich allein oder Treffpunkt für Familie & Freunde – Indoor-Wellness schenkt dir Freiheit und Komfort. Fazit: Deine Entscheidung. Dein Zuhause. Dein Whirlpool. Ein Whirlpool oder Swim Spa gehört dorthin, wo du ihn wirklich nutzen möchtest.Ob im Garten, im Wintergarten oder mitten im Haus – unsere Modelle sind für alles bereit. Mit unserer Erfahrung, Beratung und den richtigen Produkten wird dein Projekt einfach, sicher und langfristig erholsam. Indoor oder Outdoor? Du musst dich nicht entscheiden – du darfst wählen.  

Fit im Alter – Warum ein Whirlpool im Alter sinnvoll ist
Gesundheit ca 4 min
Fit im Alter – Warum ein Whirlpool im Alter sinnvoll ist

Fit im Alter – wie dein Whirlpool dich gesund und beweglich hält
Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit, besser schlafen: Erfahre, wie ein Whirlpool dich im Alltag unterstützt.