Wer einen Whirlpool anschaffen möchte, sollte sich rechtzeitig mit den baulichen Voraussetzungen und organisatorischen Details beschäftigen. Denn nur wenn der Aufstellort gut vorbereitet ist, steht einer reibungslosen Lieferung und Inbetriebnahme nichts im Weg.
Ein durchdachter Standort vermeidet nicht nur Schäden, sondern erhöht auch den Nutzungskomfort:
Ein Whirlpool wiegt befüllt mehrere hundert Kilogramm pro Quadratmeter. Deshalb ist ein fester, ebener Untergrund essenziell:
Ein Whirlpool wird dauerhaft und direkt mit dem Hausverteiler verbunden. Wichtige Hinweise:
Die Wahl eines hochwertigen Whirlpools ist nur der erste Schritt – entscheidend ist die richtige Vorbereitung vor der Lieferung. Von Standortwahl bis Stromanschluss: Wer sich frühzeitig informiert, kann spätere Überraschungen vermeiden und die Inbetriebnahme entspannt genießen.
👉 Alle technischen Details, Maße und Checklisten findest du in unserer offiziellen Wissensdatenbank:
Was muss ich bei der Aufstellung und Vorbereitung meines Whirlpools beachten?
Der Untergrund muss absolut eben, tragfähig und befestigt sein. Geeignet sind z. B. Betonplatten, Fliesen, Holz mit Gummimatte oder Schotterrollierung. Punktuelle Unterlegkeile sind unzulässig, da sie zu Schäden führen können.
Nein. Der Whirlpool benötigt einen festen Stromanschluss direkt vom Hausverteiler – ohne Verlängerungskabel oder Zwischenstecker. Die Installation muss durch einen konzessionierten Elektriker erfolgen.
Ja. Bei versenktem oder umbautem Einbau ist eine funktionierende Drainage Pflicht, damit der Technikschacht bei Regen oder Sickerwasser nicht geflutet wird.
Die Anlieferung erfolgt per LKW aufrechtstehend auf Palette. Für die Einbringung ist der Kunde verantwortlich – dabei sind Türbreiten, Zufahrten und Hindernisse wie Zäune oder Äste zu beachten.
Nein. Die Befüllung erfolgt mit einem Gartenschlauch direkt über den Ansaugstutzen des Filtersystems. Der Ablauf erfolgt über einen seitlichen Bodenablass, ggf. ergänzt durch eine Tauchpumpe.
Die Erstinbetriebnahme erfolgt durch einen BETA-Techniker. Er übernimmt die Befüllung, den Technik-Check und eine Einweisung in Wasserpflege und Bedienung.
Im Winter muss die Wasserverfügbarkeit gesichert sein. Bei Außenaufstellung sind frostsichere Strom- und Wasserleitungen sowie eine gut isolierte Whirlpool-Abdeckung empfehlenswert.
Was haben eine Luftmatratze und ein Whirlpool gemeinsam? Für Manuela aus der Steiermark eine ganze Menge. Denn für sie stand schon zu Beginn fest: Ihr zukünftiger Whirlpool sollte nicht nur Entspannung und Massagedüsen bieten, sondern auch genügend Platz für ihr Lieblings-Accessoire – eine Luftmatratze. Gemeinsam mit ihrem Mann Christian hat sie sich diesen außergewöhnlichen Wunsch erfüllt. Heute ist der Infinity 7.7 Whirlpool das Herzstück ihres Gartens – und ein Symbol dafür, wie ein Traum zur Realität werden kann. Ein Traum wird wahr Seit Jahren spielte Manuela mit dem Gedanken, sich eines Tages einen eigenen Whirlpool in den Garten zu stellen. Für sie war es ein Herzenswunsch, ein Stück Lebensqualität direkt vor der Haustüre. Als schließlich der Infinity 7.7 in ihr Leben kam, war klar: Dieser Moment markierte den Beginn einer neuen Routine voller Genuss, Erholung und Lebensfreude. „Mir war wichtig, dass im Whirlpool genug Platz für eine Luftmatratze ist. Ich liebe es, darauf im sprudelnden Wasser zu relaxen – und jedes Mal, wenn ich das jemandem erzähle, müssen alle lachen“, berichtet sie schmunzelnd. Christian ergänzt lachend: „Das ist wirklich ihr Markenzeichen – sobald die Matratze im Whirlpool liegt, weiß jeder: Manuela genießt.“ Der Weg zur Entscheidung Aufmerksam wurden die beiden durch die Werbung von BETA Wellness. Schon beim ersten Beratungsgespräch spürten sie, dass es nicht nur um ein Produkt, sondern um eine langfristige Partnerschaft geht. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihnen Andrea Wack, die sie mit einer Mischung aus Kompetenz, Empathie und Geduld begleitete. „Ihre Beratung war professionell, herzlich und ehrlich – genau so, wie man es sich wünscht“, betont Christian. Doch nicht nur die Beratung überzeugte: Auch nach dem Kauf fühlten sie sich bestens betreut. „Der Techniker hat uns alles Schritt für Schritt erklärt, freundlich und kompetent. Das hat uns sehr viel Sicherheit gegeben.“ Nutzung im Alltag Heute ist der Infinity 7.7 mehr als ein Luxusobjekt – er ist fester Bestandteil des Alltags. Besonders in den Wintermonaten verwandelt sich der Whirlpool in das persönliche Highlight von Manuela und Christian. „Es gibt nichts Schöneres, als an einem kalten Abend hinauszugehen, den frischen Atem zu spüren und dann in das warme, sprudelnde Wasser einzutauchen. Das ist für uns pures Wellnessgefühl“, schwärmt Manuela. Der Whirlpool ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Treffpunkt für gemeinsame Zeit. Ob romantische Abende zu zweit oder gesellige Stunden mit Freunden – der Infinity 7.7 wird regelmäßig genutzt und schafft Erinnerungen, die bleiben. Ein Garten wie aus dem Bilderbuch Wer den Garten von Manuela und Christian betritt, spürt sofort die Liebe zum Detail. Gepflegte Beete, kleine Brunnen, stimmungsvolle Dekorationen und harmonisches Lichtdesign schaffen eine Atmosphäre, die fast an ein Wohnmagazin erinnert. Sobald die Sonne untergeht und die Beleuchtung den Garten erhellt, entfaltet sich ein einzigartiges Ambiente. „Für uns ist es das perfekte Zusammenspiel: Garten, Licht, Wasser – einfach wunderschön“, erzählt Christian stolz. Der Whirlpool fügt sich dabei nahtlos in das Gesamtbild ein und wird zum Herzstück dieser privaten Wohlfühlwelt. Begeisterung pur - und eine Weiterempfehlung Trotz dieser kleinen Anmerkung fällt das Fazit des Paares eindeutig aus: „Wir würden BETA Wellness jederzeit weiterempfehlen. Von der Beratung über die Technik bis hin zur Qualität – alles war perfekt.“ Auch wir möchten uns bedanken, dass wir zu Gast sein durften – und in diesem traumhaften Ambiente ein stimmungsvolles Fotoshooting im Garten machen konnten. Fazit: Mehr als nur ein Whirlpool Die Geschichte von Manuela und Christian zeigt eindrucksvoll, dass ein Whirlpool weit mehr ist als ein Stück Technik im Garten. Er ist ein Lebensgefühl. Er steht für Entspannung nach einem langen Tag, für gemeinsame Momente voller Lachen und Freude, für Gastfreundschaft und Genuss. Der Infinity 7.7 hat ihren Traumgarten zu einem Ort gemacht, an dem Alltag und Stress keinen Platz haben – dafür aber Wärme, Wohlbefinden und die Gewissheit, sich einen ganz besonderen Wunsch erfüllt zu haben.
Eisbaden fasziniert, doch rund um die Kälteanwendung kursieren viele Mythen. In diesem Artikel räumen wir mit Halbwahrheiten auf, erklären wissenschaftlich fundiert die tatsächlichen Effekte und geben dir Sicherheit für deine eigene Praxis.
Eisbaden ist mehr als ein Trend – es ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen: Kälte stärkt Herz und Kreislauf, aktiviert das Immunsystem, lindert Entzündungen und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Gleichzeitig fördert sie mentale Stärke, Stressabbau und Glücksgefühle. Erfahre, warum regelmäßiges Eisbaden deine Gesundheit nachhaltig verbessern kann.
Eisbaden liegt im Trend – doch wie startet man sicher? In diesem Guide erfährst du, wie du Schritt für Schritt ins kalte Wasser eintauchst, welche gesundheitlichen Vorteile auf dich warten und wie du typische Anfängerfehler vermeidest.