Unsere Auswahl an Whirlpools ermöglicht Erholung von Körper und Geist sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Whirlpools von Artesian Spas bieten Ihnen Top-Qualität von der Einstiegs- bis zur Luxusklasse. Unsere Infinity Pools sind besonders energieeffizient und geräuscharm. Entdecken Sie Ihr Traummodell in unserem umfangreichen Produktangebot!
Unser Vertriebsteam – mit über 15 Jahren Erfahrung – unterstützt Sie gerne beim Kauf eines Whirlpools: kompetente Beratung im Vorfeld, Abklärung aller bauseitigen Notwendigkeiten, Begleitung bis zur Lieferung und Aufstellung des Pools sowie Hilfestellung in der Anfangsphase der Wasserpflege und des laufenden Betriebs.
Spazieren Sie virtuell durch die größte Whirlpool Ausstellung Österreichs
Unsere Infinity Class zeichnet ein besonders leiser Betrieb sowie ein vollautomatisches Reinigungssystem aus. Hier profitieren Sie zudem von höchster Energieeffizienz dank Vollschaumisolierung. Der Pool wurde in Österreich konzipiert und punktet mit einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kommen Sie in den Genuss einer einzigartigen Nacken- und Schultermassage sowie individuell einstellbarer Massageplätze! Der in den USA produzierte Whirlpool garantiert dank CoolOff Seat einen bequemen Einstieg und brilliert mit seiner unschlagbaren Energieeffizienz.
Hochwertige Verarbeitung, Zeitlosigkeit und Eleganz zeichnen die Jacuzzi® Whirlpools aus. Genießen Sie leistungsstarke Hydromassagen ohne Spritzen dank professionellster Technologien. Die Vollschaumisolierung sowie eine hochwertige ProLast™ Abdeckung sorgen für einen sparsamen Stromverbrauch.
Mit einem Tropic Spas Whirlpool brauchen Sie sich keine Gedanken um horrende Stromkosten zu machen. Die Pools sind mit Vollschaum isoliert und daher höchst energieeffizient. Leistungsstarke Massagepumpen sorgen fürs optimale Massageerlebnis.
Artesian Elite Whirlpools zählen zur ultimativen High-End-Serie aller Whirlpools. Tiefe Sitze, patentierte Personal-Control-Einzelplatzsteuerung, herausragende Massageleistung und das alles abgerundet mit einem exklusiven Design - hier bleiben keine Wünsche offen.
Mit bis zu 40 verborgenen Hydromassage Düsen punktet das puristische Design der Treesse Whirlpools, die auch vollständig oder nur teilweise verbaut werden können. Aber auch freistehend mit eleganter Seitenverkleidung ist diese Serie ein wahrer Augenfang.
Ob runde oder eckige Varianten, ob Pärchenpool oder Platz für die ganze Familie - South Seas Spas sind bei uns in zahlreichen Varianten erhältlich. Besondere Highlights sind die Low-energy Zirkulationspumpe und die vollautomatische Desinfektionsanlage.
Wer einen kleinen Whirlpool für Balkon oder Terrasse sucht, wird bei unseren Garden Spas garantiert fündig. Die in den USA produzierten Pools bieten 2 bis 4 Massageplätze. “Qualität zum kleinen Preis” ist hier das Motto.
Indoor-Whirlpools sind – wie ihrer Bezeichnung zu entnehmen ist – für den Einbau im Badezimmer konzipiert. Das heißt, sie werden direkt an eine Wasserzuleitung und -ableitung angeschlossen. Wird er benutzt, wird die Wanne mit Wasser befüllt und danach wird das Wasser wieder abgelassen. Die Massagemöglichkeiten sind begrenzt hinsichtlich Bedüsung und Ergonomie der Wannenschale.
Outdoor-Whirlpools, American Whirlpools, Hottubs, etc. werden wie ein Ganzjahrespool betrieben, das Wasser bleibt im Pool und ist stets bereit für einen Badegang. Ein Outdoor-Whirlpool kann natürlich auch Indoor, d.h. im Wellnessraum oder im Wohnraum aufgestellt werden, sofern eine Einbringung möglich ist.
Somit sind Indoor und Outdoor Whirlpools nicht wirklich vergleichbar – beide haben unterschiedliche Funktionen, Wirkungsweisen und Anforderungen. Fest steht allerdings – sollten Sie einen Outdoor-Whirlpool in Verwendung haben – dass sich der Nutzen Ihres Indoor-Whirlpools im Bad auf eine nette Möglichkeit, Dekomaterial zu zeigen, reduziert.
tägliche Energie- und Stromkosten
periodische Kosten für Wasser beim Wasserwechsel
monatliche Aufwendungen für die Wasseraufbereitung und Pflege
Kosten für den Filterkartuschenersatz alle 2 Jahre
Kosten für den Austausch der Kissen und der Coverhaut nach 3 bis 6 Jahren
Während sich der finanzielle Aufwand für Wasser, für den gelegentlichen Ersatz der Filterkartuschen oder für die Erneuerung der Kissen oder der Coverhaut in Grenzen hält und bestimmte Kosten nicht regelmäßig anfallen, stellt sich die Frage: Wie viel Strom braucht ein Whirlpool eigentlich? Die allseits bekannte “1€/Tag” Antwort kursiert trotz permanenten Strompreiserhöhungen bereits seit Jahren in der Branche. Die Antwort ist einfach und leicht verständlich, muss jedoch etwas differenzierter betrachtet werden.
Steht der Pool indoor oder draußen im Garten oder auf der Terrasse?
Wie groß ist der Pool und wie groß das Wasservolumen?
Wie stark ist der Pool dem Wind ausgesetzt?
Wie viele Personen nutzen den Pool im Regelfall?
Wie sind die klimatischen Gegebenheiten?
Wie sehr achte ich darauf, dass der Pool bei Nichtnutzung passformgenau abgedeckt bleibt?
Thema Heizleistung: Eine 1000 W Heizung verbraucht zwar rein rechnerisch weniger Strom, allerdings heizt sie entsprechend länger. Bei stärkeren Heizungen entsteht somit der gleiche Stromverbrauch, wobei diese zusätzlich noch gewährleisten, dass während des Badeganges die Wassertemperatur nicht sinkt.
Thema Luftdüsen: Luftdüsen kühlen das Wasser bei Betrieb aus, haben keinen Massagewert und verursachen somit höhere Heizkosten.
Thema Abdeckung: Wärme entweicht nach oben. Das heißt, je stärker die Abdeckung ist, umso geringer ist der Energieverbrauch. Weiters sind durchlaufende Laschen entlang des Falzes enorm wichtig, da gerade dieser Falz eine Schwachstelle in der Abdeckung darstellt. Eine Rundumnaht ohne Schlitze erfordert zwar eine genauere Platzierung der Abdeckung an den Rundungen, bewirkt aber eine passformgenauere Auflage und somit die beste Isolation.
Thema Isolation: Zum einen reflektieren Spezialfolien entlang der Innenseite der Verkleidung Wärme nach innen und Kälte nach außen. Zum anderen sind viele Pools ausgeschäumt – die Frage ist allerdings – wie stark? Premium Pools verfügen über eine Vollausschäumung, welche eine optimale Dämmwirkung erzielt und zusätzlich für einen leisen Betrieb sorgt und Schlauchleitungen fixiert. Die Kombination beider Varianten – wie es bei Artesian Spas der Fall ist – erzielt die optimale Dämmwirkung.
Thema Zirkulation: Welche Pumpe ist für die permanente Zirkulation des Wassers zuständig? Eine 2-stufige mit einer Leistungsaufnahme von 400 bis 700 kW/ h oder eine eigene Zirkulationspumpe mit weniger als 100 W. Dabei soll auch hinterfragt werden, ob diese Zirkulationspumpe zeitlich programmierbar ist oder permanent 24 Stunden läuft.
Thema Pumpenleistung: Eine 3 PS Massagepumpe verbraucht etwas mehr Strom als eine 1,5 PS starke Pumpe. Berücksichtigt man allerdings den Faktor Zeit, so ist dieser Unterschied im Verbrauch zu vernachlässigen. Die Möglichkeit einer leistungsstarken Massage durch eine starke Massagepumpe ist demnach gewichtiger.
Internet, Messen, Schau- und Ausstellungsräume, persönliche Referenzen und Erfahrungen – der Neuankömmling am Whirlpoolmarkt hat unterschiedlichste Zugänge, um sich einen Überblick über Modelle und deren Preisgefüge zu verschaffen. Modellbilder sind oft austauschbar und auf den ersten Blick ist es oft schwer zu erkennen, wie sich der Preis bildet.
Als einer der großen Anbieter spielt Artesian Spas natürlich in allen Ligen. Dies erlaubt folgende Aufschlüsse über den Whirlpoolmarkt und der allgemeine Preisgestaltung:
Segment 1 bis ca. 5.000,– – bedienen Baumärkte, Handelsketten und Internetfirmen mit asiatischer Ware
Segment 2 bis ca. 7.500,– – bedienen Installationsbetriebe, Fachhandelsketten im Schwimmbadbau aber auch der spezialisierte Fachhandel
Segment 3 bis ca. 12.000,– – Hauptsegment des Fachhandels
Segment 4 über 12.000,– – Spezialsegment des Fachhandels
Isolation: Folienisolation vs. Ausschäumung vs. Verbau beider Möglichkeiten
Bedüsung: Art und Anzahl, Wirkungsweise und Anordnung
Zirkulationssystem: 2-stufige Pumpe vs. eigene Zirkulationspumpe
Desinfektion und Wasserqualität: Ozonsysteme, Salzwassersysteme vs. Chlorbeigabe
Massagepumpen: Anzahl und Leistung
Materialien: Metallrahmen vs. druckimprägniertes Hartholz / Acyrlstärke
Verarbeitung und Qualität im Detail
Ausstattung: Licht-, Wasser- und Soundoptionen
Garantieleistungen
Ob die Isolierung von guter Qualität ist.
Ob nur eine 2-stufige Pumpe mit x-facher Stromaufnahme für die Zirkulation verbaut ist.
Ob aus kostensparenden Gründen auf Chlorbeigaben zurückgegriffen werden muss
Ob die einfachen Düsen zwar ein Blubbern aber kaum einen Massageeffekt erlauben
summa summarum – der laufende Betrieb ein wesentliches Mehr an Kosten verursacht
Qualität, Verarbeitung, Massage- oder Bedienkomfort und vor allem Energieeffizienz spiegeln sich im Herstellungsaufwand, im Produktions- und im Verkaufspreis wider. “Je kleiner der Pool, umso preisgünstiger” – muss nicht immer stimmen. Ein Blick hinter die Poolverkleidung erklärt oft so manche Unterschiede, die im ersten Moment nicht gleich sichtbar waren.
Klare Antwort – Ja!
Ein witterungs- und vor allem windgeschützter Platz nahe beim Haus ist dafür ideal. Ohne Dach über dem Pool haben Sie auch bei -20°C freien Blick auf die Sterne und können Ihre private Therme genießen. Auch im Hochsommer ist ein Whirlen am Abend im 36 Grad warmen Wasser ein absoluter Entspannungsgenuss. Unsere Whirlpools sind für eine Ganzjahresnutzung ausgelegt, d.h. sie verfügen über eine entsprechende Vollschaumisolierung, um die Stromkosten in der kalten Jahreszeit zu minimieren. Sie verfügen aber auch mit 3 kW über eine leistungsstarke Heizung, damit wiederum im Winter während eines längeren Badeganges das Wasser nie auskühlt bzw. sogar dafür sorgt, dass bei Bedarf das eine oder andere Grad an Temperatur zugelegt werden kann.
Indoor-Whirlpools sind – wie ihrer Bezeichnung zu entnehmen ist – für den Einbau im Badezimmer konzipiert. Das heißt, sie werden direkt an eine Wasserzuleitung und -ableitung angeschlossen. Wird er benutzt, wird die Wanne mit Wasser befüllt und danach wird das Wasser wieder abgelassen. Die Massagemöglichkeiten sind begrenzt hinsichtlich Bedüsung und Ergonomie der Wannenschale.
Outdoor-Whirlpools, American Whirlpools, Hottubs, etc. werden wie ein Ganzjahrespool betrieben, das Wasser bleibt im Pool und ist stets bereit für einen Badegang. Ein Outdoor-Whirlpool kann natürlich auch Indoor, d.h. im Wellnessraum oder im Wohnraum aufgestellt werden, sofern eine Einbringung möglich ist.
Somit sind Indoor und Outdoor Whirlpools nicht wirklich vergleichbar – beide haben unterschiedliche Funktionen, Wirkungsweisen und Anforderungen. Fest steht allerdings – sollten Sie einen Outdoor-Whirlpool in Verwendung haben – dass sich der Nutzen Ihres Indoor-Whirlpools im Bad auf eine nette Möglichkeit, Dekomaterial zu zeigen, reduziert.
tägliche Energie- und Stromkosten
periodische Kosten für Wasser beim Wasserwechsel
monatliche Aufwendungen für die Wasseraufbereitung und Pflege
Kosten für den Filterkartuschenersatz alle 2 Jahre
Kosten für den Austausch der Kissen und der Coverhaut nach 3 bis 6 Jahren
Während sich der finanzielle Aufwand für Wasser, für den gelegentlichen Ersatz der Filterkartuschen oder für die Erneuerung der Kissen oder der Coverhaut in Grenzen hält und bestimmte Kosten nicht regelmäßig anfallen, stellt sich die Frage: Wie viel Strom braucht ein Whirlpool eigentlich? Die allseits bekannte “1€/Tag” Antwort kursiert trotz permanenten Strompreiserhöhungen bereits seit Jahren in der Branche. Die Antwort ist einfach und leicht verständlich, muss jedoch etwas differenzierter betrachtet werden.
Steht der Pool indoor oder draußen im Garten oder auf der Terrasse?
Wie groß ist der Pool und wie groß das Wasservolumen?
Wie stark ist der Pool dem Wind ausgesetzt?
Wie viele Personen nutzen den Pool im Regelfall?
Wie sind die klimatischen Gegebenheiten?
Wie sehr achte ich darauf, dass der Pool bei Nichtnutzung passformgenau abgedeckt bleibt?
Thema Heizleistung: Eine 1000 W Heizung verbraucht zwar rein rechnerisch weniger Strom, allerdings heizt sie entsprechend länger. Bei stärkeren Heizungen entsteht somit der gleiche Stromverbrauch, wobei diese zusätzlich noch gewährleisten, dass während des Badeganges die Wassertemperatur nicht sinkt.
Thema Luftdüsen: Luftdüsen kühlen das Wasser bei Betrieb aus, haben keinen Massagewert und verursachen somit höhere Heizkosten.
Thema Abdeckung: Wärme entweicht nach oben. Das heißt, je stärker die Abdeckung ist, umso geringer ist der Energieverbrauch. Weiters sind durchlaufende Laschen entlang des Falzes enorm wichtig, da gerade dieser Falz eine Schwachstelle in der Abdeckung darstellt. Eine Rundumnaht ohne Schlitze erfordert zwar eine genauere Platzierung der Abdeckung an den Rundungen, bewirkt aber eine passformgenauere Auflage und somit die beste Isolation.
Thema Isolation: Zum einen reflektieren Spezialfolien entlang der Innenseite der Verkleidung Wärme nach innen und Kälte nach außen. Zum anderen sind viele Pools ausgeschäumt – die Frage ist allerdings – wie stark? Premium Pools verfügen über eine Vollausschäumung, welche eine optimale Dämmwirkung erzielt und zusätzlich für einen leisen Betrieb sorgt und Schlauchleitungen fixiert. Die Kombination beider Varianten – wie es bei Artesian Spas der Fall ist – erzielt die optimale Dämmwirkung.
Thema Zirkulation: Welche Pumpe ist für die permanente Zirkulation des Wassers zuständig? Eine 2-stufige mit einer Leistungsaufnahme von 400 bis 700 kW/ h oder eine eigene Zirkulationspumpe mit weniger als 100 W. Dabei soll auch hinterfragt werden, ob diese Zirkulationspumpe zeitlich programmierbar ist oder permanent 24 Stunden läuft.
Thema Pumpenleistung: Eine 3 PS Massagepumpe verbraucht etwas mehr Strom als eine 1,5 PS starke Pumpe. Berücksichtigt man allerdings den Faktor Zeit, so ist dieser Unterschied im Verbrauch zu vernachlässigen. Die Möglichkeit einer leistungsstarken Massage durch eine starke Massagepumpe ist demnach gewichtiger.
Internet, Messen, Schau- und Ausstellungsräume, persönliche Referenzen und Erfahrungen – der Neuankömmling am Whirlpoolmarkt hat unterschiedlichste Zugänge, um sich einen Überblick über Modelle und deren Preisgefüge zu verschaffen. Modellbilder sind oft austauschbar und auf den ersten Blick ist es oft schwer zu erkennen, wie sich der Preis bildet.
Als einer der großen Anbieter spielt Artesian Spas natürlich in allen Ligen. Dies erlaubt folgende Aufschlüsse über den Whirlpoolmarkt und der allgemeine Preisgestaltung:
Segment 1 bis ca. 5.000,– – bedienen Baumärkte, Handelsketten und Internetfirmen mit asiatischer Ware
Segment 2 bis ca. 7.500,– – bedienen Installationsbetriebe, Fachhandelsketten im Schwimmbadbau aber auch der spezialisierte Fachhandel
Segment 3 bis ca. 12.000,– – Hauptsegment des Fachhandels
Segment 4 über 12.000,– – Spezialsegment des Fachhandels
Isolation: Folienisolation vs. Ausschäumung vs. Verbau beider Möglichkeiten
Bedüsung: Art und Anzahl, Wirkungsweise und Anordnung
Zirkulationssystem: 2-stufige Pumpe vs. eigene Zirkulationspumpe
Desinfektion und Wasserqualität: Ozonsysteme, Salzwassersysteme vs. Chlorbeigabe
Massagepumpen: Anzahl und Leistung
Materialien: Metallrahmen vs. druckimprägniertes Hartholz / Acyrlstärke
Verarbeitung und Qualität im Detail
Ausstattung: Licht-, Wasser- und Soundoptionen
Garantieleistungen
Ob die Isolierung von guter Qualität ist.
Ob nur eine 2-stufige Pumpe mit x-facher Stromaufnahme für die Zirkulation verbaut ist.
Ob aus kostensparenden Gründen auf Chlorbeigaben zurückgegriffen werden muss
Ob die einfachen Düsen zwar ein Blubbern aber kaum einen Massageeffekt erlauben
summa summarum – der laufende Betrieb ein wesentliches Mehr an Kosten verursacht
Qualität, Verarbeitung, Massage- oder Bedienkomfort und vor allem Energieeffizienz spiegeln sich im Herstellungsaufwand, im Produktions- und im Verkaufspreis wider. “Je kleiner der Pool, umso preisgünstiger” – muss nicht immer stimmen. Ein Blick hinter die Poolverkleidung erklärt oft so manche Unterschiede, die im ersten Moment nicht gleich sichtbar waren.
Klare Antwort – Ja!
Ein witterungs- und vor allem windgeschützter Platz nahe beim Haus ist dafür ideal. Ohne Dach über dem Pool haben Sie auch bei -20°C freien Blick auf die Sterne und können Ihre private Therme genießen. Auch im Hochsommer ist ein Whirlen am Abend im 36 Grad warmen Wasser ein absoluter Entspannungsgenuss. Unsere Whirlpools sind für eine Ganzjahresnutzung ausgelegt, d.h. sie verfügen über eine entsprechende Vollschaumisolierung, um die Stromkosten in der kalten Jahreszeit zu minimieren. Sie verfügen aber auch mit 3 kW über eine leistungsstarke Heizung, damit wiederum im Winter während eines längeren Badeganges das Wasser nie auskühlt bzw. sogar dafür sorgt, dass bei Bedarf das eine oder andere Grad an Temperatur zugelegt werden kann.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle zulassen (inkl. US Partner)
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Cookie Einstellung
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.