Warum lohnt sich eine Gartensauna?
Eine Gartensauna bietet eine effiziente Möglichkeit, das Saunieren in den eigenen Alltag zu integrieren. Sie verbessert die Gesundheit, steigert die Lebensqualität und schafft einen privaten Rückzugsort. Immer mehr Haushalte entscheiden sich für eine eigene Gartensauna, da sie unabhängig von öffentlichen Einrichtungen genutzt werden kann und den Komfort eines individuellen Wellnessbereichs bietet.
In diesem Blog werden alle relevanten Informationen zu Gartensaunen dargestellt- von der Planung bis zu den beliebtesten Modellen.
Worauf sollte ich bei der Planung achten?
Der richtige Standort: Wähle einen ebenen Platz mit ausreichend Privatsphäre, zum Beispiel in der Nähe der Terrasse für kurze Wege und mit schönem Ausblick.
Die Größe der Sauna: Überlege, wie viele Personen die Sauna gleichzeitig nutzen möchten. Kleine Modelle für 2-4 Personen benötigen weniger Platz als größere Varianten.
Energiequelle: Wichtige Fakten zum Sauna-Anschluss:
Elektrischer Anschluss: Saunaöfen ab 4 kW benötigen einen Starkstromanschluss (z. B. 5 x 2,5 mm² Kabel, 3 x 16 C Absicherung bei Kabellänge bis 25m). Installation nur durch Fachleute!
Untergrund: Eben, stabil und passend zum Saunamodell (Punkt-, Streifen- oder Vollfundament).
Wartung: Lass dich durch unsere Experten über die laufende Pflege und die regelmäßige Kontrolle auf Funktionstüchtigkeit beraten.
solierung: Hochwertige Materialien wie 6-10 cm Wandaufbau mit BIO-Isolierung, natürlichen Materialien und Alu-Dampfsperre sichern Energieeffizienz und Klima.
Welche Gartensauna-Modelle sind besonders beliebt?
AMADÉ Spiegelglassauna – Unsichbar und unverzichtbar.
Stell dir vor, deine Sauna verschmilzt mit der Natur – tagsüber nahezu unsichtbar, nachts ein stilvoller Rückzugsort. Die AMADÉ Spiegelglassauna begeistert mit ihrer raffinierten Spiegelglasoptik, die absolute Privatsphäre bietet und gleichzeitig ein Highlight in deinem Garten setzt. Hochwertiges Holz und ESG-Thermoglas sorgen für ein perfektes Klima, das jeden Saunagang zu einem Erlebnis macht. Diese Sauna ist nicht nur ein Ort der Entspannung – sie ist ein Statement für Design und Stil.
AMADÉ Panorama – Diskrete Außenwirkung, moderne Technik
Die AMADÉ Spiegelglassauna ist mit ESG-Thermoglas ausgestattet, das eine reflektierende Oberfläche bietet. Dadurch ist die Sauna tagsüber kaum sichtbar, während sie abends durch LED-Beleuchtung akzentuiert wird. Die Innenausstattung umfasst ergonomisch geformte Liegen aus massivem Holz und ein leistungsstarkes Belüftungssystem für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Die Konstruktion ist auf Energieeffizienz optimiert, wodurch der Wärmeverlust minimal bleibt. Die Sauna erhielt den Red Dot Design Award 2021 und richtet sich an Nutzer, die Wert auf ein modernes Erscheinungsbild und funktionale Privatsphäre legen
Für wen? Ideal für alle, die Ästhetik und Wellness nahtlos verbinden möchten.
Die AMADÉ Spiegelglassauna ist perfekt für Designliebhaber, die auf der Suche nach einem luxuriösen und zugleich funktionalen Rückzugsort sind.
AMADÉ PANORAMA – Maximale Transparenz mit effektiver Wärmeisolierung
Die AMADÉ Panorama bietet eine 180-Grad-Panoramaverglasung aus hitzebeständigem Glas. Die Außenoptik wird durch Spiegelglas-Technologie ergänzt, die von außen blickdicht ist. Innenraumgestaltung mit naturbelassenem Holz und integrierter Infrarotheizung sorgt für ein gleichmäßiges Wärmeniveau. Das Lüftungssystem gewährleistet eine konstante Luftzirkulation, wodurch sich Feuchtigkeit schnell abbaut. Geeignet für Anwender, die Wert auf großzügige Raumwirkung und lichtdurchflutete Gestaltung legen.
Für wen? Perfekt für Naturliebhaber, die Freiheit und Geborgenheit gleichermaßen suchen.
Mit der AMADÉ Panorama entscheidest du dich für eine Sauna, die Freiheit, Design und Entspannung harmonisch verbindet – ein Erlebnis, das dir täglich neue Energie schenkt.
SAUNACUBE TYROL – Wetterresistente Konstruktion mit nachhaltigen Materialien
Die SAUNACUBE Tyrol verfügt über eine Außenverkleidung aus vertikal angeordneten Lamellen aus thermisch behandelter nordischer Fichte. Die Materialwahl erhöht die Witterungsbeständigkeit und reduziert Pflegeaufwand. Innenraumgestaltung mit Espenholz, das harzfrei und widerstandsfähig gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit ist. Eine integrierte Belüftung reguliert die Feuchtigkeit, eine optionale Salzwand verbessert die Luftqualität. Die Konstruktion ist für Nutzer optimiert, die langfristige Materialhaltbarkeit und natürliche Ästhetik bevorzugen.
Für wen ist die Saunacube Tyrol geeignet?
Für alle, die zeitlose Eleganz, den natürlichen Charme von Holz und eine langlebige, wetterfeste Bauweise schätzen.
Die Saunacube Tyrol ist ein Highlight für deinen Garten und bietet dir ein stilvolles, hygienisches und langlebiges Saunaerlebnis. Ideal für alle, die den Komfort einer eigenen Sauna mit der natürlichen Gemütlichkeit von Holz verbinden möchten. Entdecke die Saunacube Tyrol und mache deinen Garten zu deinem persönlichen Wohlfühlort!
Fazit: Warum ist eine Gartensauna eine gute Investition?
Eine Gartensauna schafft einen persönlichen Rückzugsort, fördert die Gesundheit und bietet maximale Entspannung im eigenen Zuhause. Mit der richtigen Planung und Pflege wird die Gartensauna zu einem langlebigen Wellness-Highlight im Garten.
Eine Infrarotkabine ist weit mehr als Wellness. Die sanfte Tiefenwärme dringt tief ins Gewebe ein, löst Verspannungen, unterstützt das Immunsystem und bringt Herz & Kreislauf schonend in Schwung. Auch Haut, Stressabbau und Schlafqualität profitieren nachweislich – ein Gesundheitsritual, das deinen Alltag nachhaltig bereichert.
Sauna bei 30 °C Außentemperatur? Klingt ungewöhnlich, ist aber unglaublich effektiv: Wer auch im Sommer regelmäßig sauniert, stärkt den Kreislauf, regeneriert schneller und fühlt sich frischer. Warum unsere Saunen dafür ideal sind und wie du sie richtig nutzt, liest du in diesem Beitrag.
Viele glauben, ein Whirlpool sei teuer im Betrieb. Doch unser Kunde hat nachgemessen – mit überraschendem Ergebnis: Der Nevis 45 verbraucht nur ca. 2.000 kWh pro Jahr. Was das in Euro bedeutet und warum der Verbrauch so niedrig ist, liest du hier – mit realen Zahlen und Technik-Erklärung.
Warum dein Lieblingsplatz auch drinnen sein kann – ganz ohne Kompromisse Was bedeutet „Outdoor-Modell im Haus“ eigentlich? Unsere Whirlpools und Swim Spas sind grundsätzlich für den ganzjährigen Einsatz im Freien gebaut – robust, isoliert, langlebig und leistungsstark. Doch genau diese Eigenschaften machen sie auch für die Indoor-Aufstellung besonders geeignet. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du dein Outdoor-Modell auch im Haus genießen – z. B. im Wintergarten, im Anbau, im Keller oder sogar in der Garage. Warum entscheiden sich Kund:innen für eine Indoor-Aufstellung? Outdoor-Wellness im Garten ist und bleibt ein Klassiker – besonders wegen Naturgefühl, Sternenhimmel und frischer Luft. Doch je nach Wohnsituation oder Komfortwunsch kann eine Indoor-Variante mehr Sinn machen: Ganzjährige Nutzung ohne Wetterabhängigkeit Kein Laub, keine Insekten Direkter Zugang aus dem Haus – z. B. vom Bad oder Schlafzimmer Mehr Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten Perfekte Kombination mit Sauna, Fitnessraum oder Dampfbad Ideal bei wenig Außenfläche oder dichter Bebauung 💡 Wichtig: Es geht nicht um Outdoor oder Indoor – sondern um flexible Möglichkeiten, die zu deinem Zuhause passen. Wo im Haus kann ich meinen Whirlpool oder Swim Spa aufstellen? Dank kompakter Maße und modularer Bauweise bieten unsere Modelle viele Optionen: Im beheizten Wintergarten mit Blick ins Freie In einer ehemaligen Garage oder einem Hobbyraum Im ausgebauten Keller als private Spa-Zone In einem Anbau, z. B. angrenzend ans Schlafzimmer Im Innenhof mit Dachverglasung oder Schiebetüren Egal, ob du Rückzug, Fitness oder Familienzeit suchst – wir helfen dir, die passende Lösung zu finden. Das sagen unsere Kunden: Karin A. Beratung, Kundenservice und Qualität sind einfach spitze!Man hat uns von Anfang an ehrlich und fachkundig begleitet. Die Entscheidung, den Swim Spa im Wintergarten zu platzieren, war genau richtig – wir genießen jeden Tag, ganz unabhängig vom Wetter.Wellness zuhause war noch nie so schön! Martina M. Wir haben uns einen gemütlichen Raum geschaffen mit großzügigen Fenstern, sodass wir nicht mal das Haus verlassen müssen um unseren Whirlpool zu nützen. Es beschert uns eine maximale Lebensqualität und wir würden uns immer wieder dafür entscheiden. Wie funktioniert ein Whirlpool oder Swim Spa im Innenraum? Unsere Modelle wurden so entwickelt, dass sie sich sowohl drinnen als auch draußen perfekt einsetzen lassen. Folgende Eigenschaften machen sie besonders indoorfähig: Hochwertige Thermo-Isolierung – minimiert Wärmeverluste Flache Massagedüsen – für elegantes, dezentes Design Besonders leise Pumpen – kaum hörbar in Wohnräumen Vollautomatische Wasserpflege Steuerung per App, Smart Home oder Touchdisplay Kompakte Maße – oft unter 2,30 m Länge Die Technik ist identisch – nur dein Standort ändert sich. Was muss ich beachten, wenn ich einen Whirlpool oder Swim Spa im Haus aufstellen möchte? Die Aufstellung im Innenraum ist unkompliziert – wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Thema Empfehlung Tragfähigkeit Whirlpool: ab 380 kg/m² • Swim Spa: ab 720 kg/m² – ideal: Betonplatte Zugang Breite Türen, genug Raumhöhe, kein enger Transportweg Lüftung Fenster, Belüftung oder Luftentfeuchter gegen Feuchtigkeit Wasseranschluss Frischwasser & Bodenablauf oder Pumpenmöglichkeit für Wasserwechsel Stromanschluss Whirlpool: 230 V / 400 V • Swim Spa: 400 V mit FI-geschütztem Stromkreis Raumhöhe Für Swim Spas mindestens 2,40 m empfohlen Wer hilft mir bei Planung und Umsetzung? Wir begleiten dich – von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme: Beratung & Produktauswahl – auf deine Raumverhältnisse abgestimmt Technische Prüfung – wir helfen bei Fragen zu Strom, Wasser, Lüftung Lieferung & Einbringung – durch erfahrene Spezialisten After-Sales-Service – Wartung, Wasserpflege, Zubehör und Ersatzteile Langfristige Betreuung – du hast immer eine:n Ansprechpartner:in Bei uns bist du nicht nur Käufer:in – sondern Wellness-Partner:in auf Augenhöhe. Wann lohnt sich ein Whirlpool oder Swim Spa im Haus besonders? Wenn du ganzjährig unabhängig vom Wetter sein möchtest Wenn du deinen Spa nahe am Wohnbereich nutzen willst Wenn du Sauna, Fitness oder Wellness kombinieren willst Wenn du wenig Platz im Garten hast Wenn du maximale Ruhe und Privatsphäre suchst Ob als Rückzugsort für dich allein oder Treffpunkt für Familie & Freunde – Indoor-Wellness schenkt dir Freiheit und Komfort. Fazit: Deine Entscheidung. Dein Zuhause. Dein Whirlpool. Ein Whirlpool oder Swim Spa gehört dorthin, wo du ihn wirklich nutzen möchtest.Ob im Garten, im Wintergarten oder mitten im Haus – unsere Modelle sind für alles bereit. Mit unserer Erfahrung, Beratung und den richtigen Produkten wird dein Projekt einfach, sicher und langfristig erholsam. Indoor oder Outdoor? Du musst dich nicht entscheiden – du darfst wählen.