Stell dir vor, du öffnest die Tür und siehst ihn direkt vor dir – deinen Swim Spa, eingebettet in den Garten, umgeben von sattem Grün. Klingt traumhaft? Dann nichts wie los! Hier kommen Tipps, wie du deinen Garten zum ultimativen Wellness-Rückzugsort machst – und wie du dabei jedes Hindernis charmant umgehst.
Dein ruhiger Hafen – Für ungestörte Augenblicke
Natürlich willst du deine Ruhe haben. Sind wir mal ehrlich: Die Idee, deinen Garten zu deinem geheimen Rückzugsort zu machen, bringt dich doch jetzt schon zum Träumen, oder? Der perfekte Platz bietet dir also absolute Privatsphäre – und wenn Ziergräser oder dichte Heckenpflanzen helfen, dann los damit! Die machen sich prima als natürliche Barriere und sorgen dafür, dass du einfach mal unsichtbar wirst.
Tipp: Setz auf hohe Ziergräser oder Kletterpflanzen wie wilder Wein, die deinen Spa umrahmen und die neugierigen Blicke draußen lassen.
„Swim Spa nach Maß: Bist du Team Semi-Inground oder Team Fully-Inground?“
Semi-Inground Swim Spa:
Der Semi-Inground Swim Spa ist teilweise in den Boden eingelassen, sodass er leicht erhöht über der Gartenebene liegt. Diese Variante ist ideal, wenn du gerne Akzente setzen möchtest – der Spa wirkt wie ein stilvolles Möbelstück und verleiht deinem Garten eine moderne Note. Mit einer leicht erhöhten Position hast du zudem mehr Flexibilität beim Einbau und bei möglichen Designanpassungen, solltest du später deinen Garten umgestalten wollen. Das Semi-Inground-Design ist auch besonders praktisch, wenn du eine Terrasse oder einen Sitzbereich in der Nähe hast, da die leicht angehobene Höhe einen einfachen Zugang bietet. Auch bei unebenem Gelände ist diese Option sinnvoll, da sie kleinere Höhenunterschiede gut ausgleichen kann.
Fully-Inground Swim Spa: Er wird vollständig in den Boden eingelassen und ist auf der Gartenebene völlig integriert. Diese Variante wirkt besonders luxuriös und harmonisch, da der Swim Spa nahtlos mit dem Garten verschmilzt und wie ein natürlicher Teil der Umgebung erscheint. Wenn du nach einem Spa suchst, der sich dezent in das Landschaftsdesign integriert und gleichzeitig eine exklusive Ausstrahlung besitzt, ist der Fully-Inground die richtige Wahl. Die vollständig eingelassene Bauweise schafft eine elegante, flache Optik und erlaubt eine klare Sichtlinie über den Garten hinweg. Diese Variante ist auch besonders geeignet, wenn du eine minimalistische Ästhetik bevorzugst oder das Gefühl eines „echten“ Pools in deinem Garten schätzen würdest. Der Zugang zum Fully-Inground Spa ist außerdem barrierefrei, was ihn besonders komfortabel und sicher macht.
Tipp: Mach dir klar, wie du deinen Garten nutzen möchtest! Wenn du gerne verschiedene Designs ausprobierst und flexibel bleiben willst, passt der Semi-Inground Swim Spa perfekt zu dir. Suchst du aber eher das Gefühl eines echten Luxus-Rückzugs, der fest in die Umgebung integriert ist, dann wird der Fully-Inground Swim Spa deine Erwartungen übertreffen. Welcher Typ bist du?
Sonnenlicht, Schattenplätze und ein Hauch Extravaganz
Du liebst die Sonne, klar – aber ein bisschen Schatten schadet auch nicht, oder? Schließlich willst du es dir bei 35 Grad im Sommer nicht im eigenen Warmwasserbecken zu kuschelig machen. Der perfekte Platz für deinen Spa ist also dort, wo es eine natürliche Balance aus Sonne und Schatten gibt.
Tipp: Sonnenschutz aus natürlichen Materialien: Ein Dach aus gewebtem Rattan oder Schilf bringt eine entspannte, mediterrane Atmosphäre und schützt dich gleichzeitig vor der Hitze.
Windschutz mit Stil – Für perfekte Entspannung
Ein kleines Lüftchen ist schön – solange es nicht deine Spa-Wellen mitnimmt! Der richtige Windschutz sorgt dafür, dass es im Wasser ruhig bleibt und du dich entspannt zurücklehnen kannst, ohne eine kleine Brise zu fürchten. Ziergräser wie Pampasgras oder Miscanthus, kombiniert mit einer kleinen Mauer oder einem Sichtschutzzaun, machen sich hier richtig gut.
Tipp: Lass die Gräser dicht wachsen – so entsteht nicht nur ein natürlicher Windschutz, sondern auch eine wunderschöne Gartenlandschaft, die deinem Spa-Bereich eine ruhige und harmonische Atmosphäre verleiht. Und wenn dein Garten dich in genau diesem Moment ans Lächeln erinnert, weißt du, dass er alles richtig gemacht hat!
Kurze Wege für spontane Momente
Jetzt stell dir vor, es ist ein kalter Abend und du möchtest dich einfach schnell in deinen Swim Spa tauchen. Der perfekte Platz ist nah genug am Haus, sodass du bei einer plötzlichen Swim Spa-Laune einfach reinspringen kannst, ohne das halbe Grundstück überqueren zu müssen.
Tipp: Ein kleiner, beleuchteter Gartenweg zum Swim Spa – das ist der Weg ins Glück! Stell dir vor, wie du ihn entlanggehst, die kleinen Lichter sanft den Boden beleuchten, und du mit einem Lächeln denkst: „Oh ja, das ist traumhaft!“ Und hey, der Weg zurück fühlt sich dann auch gleich doppelt so gemütlich an.
Perfekt eingebettet – Ein Swim Spa, der zum Garten gehört
Wähle einen Platz, der ihn wie ein natürliches Element im Garten wirken lässt. Holz, Stein und Pflanzen rahmen ihn ein, und du bekommst das Gefühl, als wäre er schon immer ein Teil deiner kleinen Welt gewesen.
Tipp: Kombiniere Materialien wie Kies, Holz und Naturstein– es ist fast wie eine kleine Garten-Design-Show, bei der du das Beste aus allem nimmst. Am Ende sieht dein Swim Spa nicht nur super aus, sondern passt auch wie die Faust aufs Auge in deinen Wohlfühlort.
Der Ausblick – Schöner als jeder Netflix-Bildschirm
Wer will schon auf eine langweilige Wand starren? Wenn du im Swim Spa sitzt, soll der Blick in die Ferne schweifen – ob auf ein hübsches Blumenbeet, einen kleinen Teich oder einen Steingarten. Der richtige Ausblick macht’s aus und zaubert dir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht.
Tipp: Ein kleines Blumenbeet oder ein Mini-Teich in Sichtweite, der vielleicht sogar sanft plätschert, gibt deinem Swim Spa den letzten Schliff. Und mal ehrlich: Was könnte entspannender sein, als den Kopf zurückzulegen und diesen friedlichen Anblick zu genießen?
Fazit: Dein Swim Spa soll dich jeden Tag aufs Neue willkommen heißen, mit einem „Herzlich willkommen im Paradies!“ – und mit dem richtigen Standort wird das Wirklichkeit. Dank der Tipps unserer Wellness-Experten und ein paar charmanten Details wird dein Garten zur privaten Oase, die dir jederzeit ein Lächeln schenkt. Dein kleines Geheimnis, dein persönliches Glück – und das alles direkt vor der Haustür!
Was haben eine Luftmatratze und ein Whirlpool gemeinsam? Für Manuela aus der Steiermark eine ganze Menge. Denn für sie stand schon zu Beginn fest: Ihr zukünftiger Whirlpool sollte nicht nur Entspannung und Massagedüsen bieten, sondern auch genügend Platz für ihr Lieblings-Accessoire – eine Luftmatratze. Gemeinsam mit ihrem Mann Christian hat sie sich diesen außergewöhnlichen Wunsch erfüllt. Heute ist der Infinity 7.7 Whirlpool das Herzstück ihres Gartens – und ein Symbol dafür, wie ein Traum zur Realität werden kann. Ein Traum wird wahr Seit Jahren spielte Manuela mit dem Gedanken, sich eines Tages einen eigenen Whirlpool in den Garten zu stellen. Für sie war es ein Herzenswunsch, ein Stück Lebensqualität direkt vor der Haustüre. Als schließlich der Infinity 7.7 in ihr Leben kam, war klar: Dieser Moment markierte den Beginn einer neuen Routine voller Genuss, Erholung und Lebensfreude. „Mir war wichtig, dass im Whirlpool genug Platz für eine Luftmatratze ist. Ich liebe es, darauf im sprudelnden Wasser zu relaxen – und jedes Mal, wenn ich das jemandem erzähle, müssen alle lachen“, berichtet sie schmunzelnd. Christian ergänzt lachend: „Das ist wirklich ihr Markenzeichen – sobald die Matratze im Whirlpool liegt, weiß jeder: Manuela genießt.“ Der Weg zur Entscheidung Aufmerksam wurden die beiden durch die Werbung von BETA Wellness. Schon beim ersten Beratungsgespräch spürten sie, dass es nicht nur um ein Produkt, sondern um eine langfristige Partnerschaft geht. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihnen Andrea Wack, die sie mit einer Mischung aus Kompetenz, Empathie und Geduld begleitete. „Ihre Beratung war professionell, herzlich und ehrlich – genau so, wie man es sich wünscht“, betont Christian. Doch nicht nur die Beratung überzeugte: Auch nach dem Kauf fühlten sie sich bestens betreut. „Der Techniker hat uns alles Schritt für Schritt erklärt, freundlich und kompetent. Das hat uns sehr viel Sicherheit gegeben.“ Nutzung im Alltag Heute ist der Infinity 7.7 mehr als ein Luxusobjekt – er ist fester Bestandteil des Alltags. Besonders in den Wintermonaten verwandelt sich der Whirlpool in das persönliche Highlight von Manuela und Christian. „Es gibt nichts Schöneres, als an einem kalten Abend hinauszugehen, den frischen Atem zu spüren und dann in das warme, sprudelnde Wasser einzutauchen. Das ist für uns pures Wellnessgefühl“, schwärmt Manuela. Der Whirlpool ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Treffpunkt für gemeinsame Zeit. Ob romantische Abende zu zweit oder gesellige Stunden mit Freunden – der Infinity 7.7 wird regelmäßig genutzt und schafft Erinnerungen, die bleiben. Ein Garten wie aus dem Bilderbuch Wer den Garten von Manuela und Christian betritt, spürt sofort die Liebe zum Detail. Gepflegte Beete, kleine Brunnen, stimmungsvolle Dekorationen und harmonisches Lichtdesign schaffen eine Atmosphäre, die fast an ein Wohnmagazin erinnert. Sobald die Sonne untergeht und die Beleuchtung den Garten erhellt, entfaltet sich ein einzigartiges Ambiente. „Für uns ist es das perfekte Zusammenspiel: Garten, Licht, Wasser – einfach wunderschön“, erzählt Christian stolz. Der Whirlpool fügt sich dabei nahtlos in das Gesamtbild ein und wird zum Herzstück dieser privaten Wohlfühlwelt. Begeisterung pur - und eine Weiterempfehlung Trotz dieser kleinen Anmerkung fällt das Fazit des Paares eindeutig aus: „Wir würden BETA Wellness jederzeit weiterempfehlen. Von der Beratung über die Technik bis hin zur Qualität – alles war perfekt.“ Auch wir möchten uns bedanken, dass wir zu Gast sein durften – und in diesem traumhaften Ambiente ein stimmungsvolles Fotoshooting im Garten machen konnten. Fazit: Mehr als nur ein Whirlpool Die Geschichte von Manuela und Christian zeigt eindrucksvoll, dass ein Whirlpool weit mehr ist als ein Stück Technik im Garten. Er ist ein Lebensgefühl. Er steht für Entspannung nach einem langen Tag, für gemeinsame Momente voller Lachen und Freude, für Gastfreundschaft und Genuss. Der Infinity 7.7 hat ihren Traumgarten zu einem Ort gemacht, an dem Alltag und Stress keinen Platz haben – dafür aber Wärme, Wohlbefinden und die Gewissheit, sich einen ganz besonderen Wunsch erfüllt zu haben.
Eisbaden fasziniert, doch rund um die Kälteanwendung kursieren viele Mythen. In diesem Artikel räumen wir mit Halbwahrheiten auf, erklären wissenschaftlich fundiert die tatsächlichen Effekte und geben dir Sicherheit für deine eigene Praxis.
Eisbaden ist mehr als ein Trend – es ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen: Kälte stärkt Herz und Kreislauf, aktiviert das Immunsystem, lindert Entzündungen und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Gleichzeitig fördert sie mentale Stärke, Stressabbau und Glücksgefühle. Erfahre, warum regelmäßiges Eisbaden deine Gesundheit nachhaltig verbessern kann.
Eisbaden liegt im Trend – doch wie startet man sicher? In diesem Guide erfährst du, wie du Schritt für Schritt ins kalte Wasser eintauchst, welche gesundheitlichen Vorteile auf dich warten und wie du typische Anfängerfehler vermeidest.