Frau entspannt sich in einem Whirlpool

Rundum gesund im Whirlpool

Rundum gesund im Whirlpool

Wir tauchen ein ins warme Wasser. Wir spüren das Prickeln und Blubbern auf unserer Haut. Wir schließen die Augen – und wissen: Das Eintauchen in den Whirlpool ist nicht nur reiner Genuss, sondern auch ein Geschenk an unsere Gesundheit.

Wer schön sein will, muss leiden? Definitiv nicht wahr – wer schön sein will, muss baden gehen! Und zwar am besten in einem Whirlpool – denn der sorgt auf besonders angenehme Art und Weise dafür, dass wir im Alltag strahlen und gleichzeitig auch fitter und gesünder sind.

Wie das geht? Wer sich im Whirlpool von den zarten Luftperlen streicheln und von den kräftigen Massagedüsen durchkneten lässt, löst Verspannungen und senkt den Stresslevel. So weit, so bekannt. Doch das ist noch längst nicht alles, was der Whirlpool so drauf hat. Der prickelnde Wellnessassistent sorgt nämlich im wahrsten Sinne des Wortes für Auftrieb: Durch die Wasserdichte befindet sich der Körper in einer Art Schwebezustand, was Bänder, Gelenke und Knorpel entlastet. Das ist übrigens auch nach Sportverletzungen oder bei rheumatischen Beschwerden empfehlenswert. Gleichzeitig sorgt der Wasserdruck dafür, dass unsere Gewebe besser durchblutet und somit auch effizient entschlackt wird. Die positive Folge: ein vitales, gestärktes Herz-Kreislaufsystem, ein verbesserter Stoffwechsel, ein schöneres Hautbild und ein strafferes Bindegewebe. Und voilá: Da haben wir schon die Schönheit!

Stressabbau im Whirlpool: einmal abtauchen gegen Augenringe

Doch es geht noch weiter mit den Health Benefits unseres blubbernden Lieblings. Umgeben vom sanften Plätschern des Wassers können wir die Alltagssorgen vergessen und uns ganz dem Hier und Jetzt hingeben. Dies lässt den Stresslevel nachweislich sinken – stressbedingte Kopfschmerzen und vielleicht sogar die eine oder andere Sorgenfalte lösen sich in Luft auf. Der effiziente Stressabbau in der Schwerelosigkeit des angenehm temperierten Wassers lässt uns zudem besser schlafen und somit morgens frischer und erholter aufwachen.

Gesund durch die bewährte Hydrotherapie

Durch die sogenannte Hydrotherapie, eine seit Jahrtausenden bewährte Form der Unterwassermassage, werden selbst hartnäckige Verspannungen in Rücken und Schultern gelockert. Auch das trägt dazu bei, dass wir eine bessere Nachtruhe genießen – und eine aufgelockerte Muskulatur verbessert sogar nachhaltig unsere Körperhaltung, da wir auf Schonhaltungen verzichten können.

Regelmäßiges Wellnessen ist angesagt

Eines sei aber angemerkt: Ein einmaliges kurzes Tête-à-Tête mit dem Whirlpool ist zwar schön und gut – wer aber gesundheitlich profitieren möchte, dem sei die Regelmäßigkeit ans Herz gelegt. Mindestens zwei- bis dreimal pro Woche für 10 bis 15 Minuten sollte das Stelldichein schon stattfinden, um schmerzhafte Verspannungen langfristig zu bekämpfen und die positive Wirkung des Stressabbaus wirklich spüren zu können. Und um strahlend schön in den Tag zu starten.

 

 

Kommentare
Keine Kommentare vorhanden...
Auf Social Media teilen

Weitere interessante Artikel

BETA Wellness Charity Golfturnier 2023
ca 4 min
BETA Wellness Charity Golfturnier 2023

Golfen für den guten Zweck: BETA Wellness Charity Golfturnier Am 21. September fand das dritte BETA Wellness Charity Golfturnier im wunderschönen Golfclub St. Lorenzen in der Steiermark statt. Bei strahlendem Sonnenschein kam dank zahlreicher motivierter Teilnehmer eine beachtliche Spendensumme zustande, die gänzlich an die St. Anna Kinderkrebsforschung geht.  Zur Idee der Wohltätigkeitsveranstaltung  Die Idee der Charity stammt von BETA Wellness Geschäftsführer und CEO Markus Geyeregger, dem die Kinderkrebsforschung aus persönlichen Gründen ein besonderes Anliegen ist: „Da mein Bruder, Dr. René Geyeregger, lange Zeit die St. Anna Kinderkrebsforschung geleitet hat, habe ich einen starken persönlichen Bezug. Es ist mein Herzenswunsch, hier zu helfen und ich weiß, das Geld kommt direkt an die richtige Stelle!”, lässt Markus Geyeregger wissen.  Prominente Gäste Auch in diesem Jahr waren einige bekannte Persönlichkeiten beim Charity Golfturnier anzutreffen. Als Moderatorin des Abends glänzte Michaela Kirchgasser, die humorvoll und mit unverkennlichem Charme durch das Programm führte. Für die Feierstimmung bei der Siegerehrung sorgte Lizz Görgl mit drei Liedern aus ihrem neuen Album. Zahlreiche Promis aus verschiedensten Sparten wie Sport, Medien und Wirtschaft gaben beim Golfen ihr Bestes. Mit dabei waren diesmal Max Franz, Philipp Schörghofer, Hans Enn, Michael Konsel, Volker Piesczek, Mirna Jukic, Detlef Steves, Jan Köppen, Bürgermeisterin Petra Weberhofer, Gemeinderätin Manuela Deutschmann, Prokurist der Murhofgruppe Gerald Stangl, Sportmanager Edi Radacher sowie Legends-Veranstalter und Bauträger Herbert Riegler.  Gemeinsam für den guten Zweck Das Charity Golfturnier verlief dank vollstem Einsatz aller Anwesenden mehr als erfolgreich. Auch Persönlichkeiten, die (noch) nicht golfbegeistert waren, nahmen Teil, um den guten Zweck des Events zu unterstützen. So beispielsweise Mirna Jukic: „Ich spiel‘ leider immer noch kein Golf - das liegt daran, dass ich so eine Plaudertasche bin und am Platz soll man ja nicht viel sprechen. Für Markus Geyeregger und die Kinderkrebsforschung bin ich aber trotzdem auf jeden Fall dabei!”  Auch Lizz Görgl zeigte sich von der Charity begeistert: „Die Initiative von BETA Wellness ist eine großartige Geschichte und in meiner Heimatregion bin ich besonders gern dabei. Es hat mir auch riesigen Spaß gemacht hier zu singen und meine neuen Titel vorzustellen. Ich freue mich, dass ich einen Beitrag zu dem großartigen Ergebnis leisten konnte.“  Und Michael Konsel äußerte sich humorvoll: „Ein schönes Spiel, aber die Bälle sind so klein, dass sie für mich fast nicht zu halten waren. Beim Charity Golfturnier von BETA Wellness bin ich von Anfang an dabei, weil es eine tolle Veranstaltung für eine richtig gute Sache ist!“ Gutes tun tut gut! Auch in diesem Jahr konnte wie schon in den Vorjahren eine beachtliche Spendensumme erzielt werden. BETA Wellness Geschäftsführer Markus Geyeregger konnte einen tollen Spendenbetrag von 17.800 € an die St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben. ,,Ich darf mich glücklich schätzen, Vater zweier gesunder Töchter zu sein, weiß aber durch meinen Bruder, dass viele nicht dieses Glück haben und unendlich dankbar sind, im St. Anna wertvolle Hilfe zu bekommen“, schließt der CEO den erfolgreichen Tag ab.    < Bildergalerie ansehen >   Das TV-Team von ADIWEISS hat das Turnier begleitet:

Frau, die sich mit geschlossenen Augen in einer Sauna entspannt. Sie trägt einen Bademantel. Neben ihr steht ein Saunakübel.
Sauna ca 3 min
Die gesundheitlichen BeneFITs einer Sauna: Schwitzen für die Gesundheit

Die gesundheitlichen BeneFITs einer Sauna: Schwitzen für die Gesundheit Die Sauna, eine jahrhundertealte Tradition, hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. In Skandinavien, wo die Sauna ihren Ursprung findet, profitieren die Menschen schon seit langer Zeit von den gesundheitlichen Vorteilen der heißen Kabinen. Wie auch Sie Ihre Gesundheit beim Schwitzen im Sitzen stärken können? Das lesen Sie in diesem Blog-Beitrag: Entgiftung des Körpers Eine der wichtigsten Funktionen der Sauna ist die Entgiftung des Körpers. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schadstoffe aus den Poren der Haut ausgeschieden. Dies kann dazu beitragen, den Körper von schädlichen Substanzen zu reinigen und das Immunsystem zu stärken. Regelmäßige Saunabesuche können die Entgiftungsfähigkeiten des Körpers verbessern. Stressabbau und Entspannung Die Wärme und die ruhige Atmosphäre einer Sauna tragen wesentlich zum Stressabbau bei. Während Sie in der Sauna sitzen, entspannen sich Ihre Muskeln, und Ihr Geist kann zur Ruhe kommen. Dies hilft nicht nur, den täglichen Stress abzubauen, sondern fördert auch die allgemeine geistige Entspannung und das Wohlbefinden. Verbesserte Durchblutung Der Wechsel zwischen Hitze und Kälte in der Sauna fördert die Durchblutung des Körpers. Die Blutgefäße erweitern sich in der Wärme, was den Blutfluss verbessert. Dies kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und die Gesundheit des Herzens zu fördern. Linderung von Muskelschmerzen und Verspannungen Die Hitze der Sauna kann Muskelverspannungen und -schmerzen lindern. Dies ist besonders hilfreich für Menschen, die körperlich aktiv sind oder unter chronischen Schmerzen, wie z. B. Rückenschmerzen, leiden. Die Wärme entspannt die Muskeln, fördert die Durchblutung und kann Schmerzen reduzieren. Verbesserte Hautgesundheit Die Sauna kann auch dazu beitragen, die Hautgesundheit zu verbessern. Das Schwitzen öffnet die Poren und entfernt abgestorbene Hautzellen, was zu einer klareren und strahlenderen Haut führen kann. Menschen mit Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen berichten oft von einer Verbesserung ihres Hautzustands nach regelmäßigen Saunabesuchen. Stärkung des Immunsystems Das regelmäßige Saunieren kann die Produktion weißer Blutkörperchen erhöhen, die für die Stärkung des Immunsystems verantwortlich sind. Dies kann dazu beitragen, Erkältungen und Infektionen zu verhindern oder deren Dauer und Schweregrad zu reduzieren. Die gesundheitlichen Vorteile einer Sauna sind vielfältig und beeindruckend. Von der Entgiftung des Körpers über Stressabbau bis hin zur Verbesserung der Hautgesundheit und des Immunsystems gibt es viele gute Gründe, eine Sauna in Ihre Routine aufzunehmen. Denken Sie jedoch daran, dass es wichtig ist, die richtige Sauna-Temperatur und -Dauer zu wählen und auf Ihren Körper zu hören, um die Vorteile in vollen Zügen genießen zu können. Insgesamt kann die Sauna eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem gesunden Lebensstil sein und dazu beitragen, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.

Edel, edler, Edelstahl: die Eleganz der Edelstahl Swim Spas
Swim Spa ca 3 min
Edel, edler, Edelstahl: die Eleganz der Edelstahl Swim Spas

Der Begriff "Swim Spa" mag für einige noch neu sein, aber er ist bereits zu einem der heißesten Trends in der Wellnesswelt geworden. Wenn Sie auf der Suche nach einer stilvollen und funktionellen Ergänzung für Ihren Außenbereich sind, sollten Sie die Faszination der Edelstahl Swim Spas in Betracht ziehen. Sie wollen wissen, warum? Dann lesen Sie jetzt weiter: Zeitlose Eleganz Swim Spas aus Edelstahl sind ein Paradebeispiel für zeitlose Eleganz und ansprechendes Design. Der glänzende, metallische Look fügt sich nahtlos in moderne oder klassische Außenbereiche ein und verleiht Ihrem Zuhause eine luxuriöse Note. Edelstahl strahlt eine gewisse Raffinesse aus, die den Gesamteindruck Ihres Outdoor-Spa-Bereichs aufwertet. Haltbarkeit und Langlebigkeit Edelstahl ist bekannt für seine Haltbarkeit und Langlebigkeit. Es ist resistent gegen Rost, Korrosion und Witterungseinflüsse, was bedeutet, dass Ihr Edelstahl Swim Spa selbst in rauen Umgebungen seinen Glanz behält. Sie können sicher sein, dass Ihr Investitionswert über die Jahre hinweg erhalten bleibt. Leichte Wartung Die Pflege eines Edelstahl Swim Spa ist denkbar einfach. Dieses Material ist äußerst pflegeleicht und erfordert nur minimale Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Im Vergleich zu anderen Materialien, die im Bau von Swim Spas verwendet werden, sparen Sie mit Edelstahl Zeit und Aufwand bei der Pflege. Hygienisch, sicher und kraftvoll sportlich Edelstahl ist ein hygienisches Material, das sich leicht reinigen und desinfizieren lässt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Swim Spa mit Familie und Freunden teilen. Darüber hinaus bietet Edelstahl eine rutschfeste Oberfläche, die die Sicherheit beim Betreten und Verlassen des Spas gewährleistet. Der Pool wird außerdem via Ozondesinfektion automatisch gereinigt und desinfiziert, was die Verwendung von Chemikalien deutlich minimiert. Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit Edelstahl Swim Spas sind nicht nur ein luxuriöses Statement für Ihren Außenbereich, sondern auch eine äußerst praktische und langlebige Investition in Ihr Wohlbefinden. Ihre zeitlose Eleganz, Haltbarkeit, leichte Wartung und Sicherheit machen sie zu einer erstklassigen Wahl für Menschen, die einen Swimming Pool und ein Spa in einem wünschen. Weitere Vorteile eines Swim Spas von BETA Wellness? Die im Swim Spa integrierte Gegenstromanlage erlaubt ein "endloses" Schwimmen ohne ständiges Wenden im Wasser für ein optimales Training und ist dank stromsparender Heizung das ganze Jahr über verwendbar.