Viele denken: Sauna ist nur etwas für kalte Wintertage.
Aber: Wer auch im Sommer regelmäßig sauniert, trainiert gezielt sein Herz-Kreislauf-System, stärkt das Immunsystem und bringt die körpereigene Temperaturregulation auf ein neues Level.
💡 Weil sich dein Körper durch das Saunieren besser an hohe Außentemperaturen gewöhnen kann.
Während eines Saunagangs erhöht sich deine Körpertemperatur kontrolliert – das trainiert deine Hitzetoleranz. Im Alltag fühlst du dich danach deutlich belastbarer und weniger schlapp.
Gleichzeitig wird durch das Schwitzen der Körper entgiftet, die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel aktiviert.
Klingt widersprüchlich – funktioniert aber:
Nach dem Saunagang folgt die Abkühlung.
Ob kalte Dusche, Gartenschlauch, Tauchbecken oder ein paar Minuten barfuß im Schatten – dieser Reizwechsel bewirkt eine Art Frische-Kick. Viele Saunierende berichten, dass sie sich nach der Sommer-Sauna spürbar erfrischt und regeneriert fühlen.
💧 Der Wechsel zwischen Hitze und Kühle regt die Zirkulation an und aktiviert den Körper auf natürliche Weise.
Selbst bei Außentemperaturen von 30 °C erzeugt ein Saunagang einen gezielten Hitzereiz – mit positiver Wirkung:
Vorteil |
Warum es sich lohnt |
Höhere Hitzetoleranz | Du fühlst dich bei Sommerhitze wacher, aktiver, weniger schlapp |
Erholsamer Schlaf | Der Körper kommt zur Ruhe – ideal als Abendritual |
Natürliches Detox | Giftstoffe werden über die Haut ausgeschieden |
Stressabbau | Die Hitze entspannt, das Ritual erdet – wie ein Mini-Urlaub |
Stärkung des Immunsystems |
Wechselreize aktivieren die körpereigene Abwehr |
Unsere Saunen sind durchdacht konzipiert – für den Ganzjahreseinsatz im Freien oder im Haus. Für den Sommer sind sie besonders vorteilhaft durch:
Thema | Empfehlung |
Dauer | Kürzer saunieren als im Winter: 8–12 Minuten sind ideal |
Aufguss | Erfrischende Düfte wie Zitrone, Minze oder Eukalyptus wählen |
Flüssigkeit | Vor und nach dem Saunagang viel Wasser trinken (auch ungesüßter Tee) |
Kleidung | Leichte Bademode oder Bademantel – kein dickes Handtuch notwendig |
Ruhezeit |
Im Schatten entspannen – für den perfekten Cool-down |
Fazit: Die Sauna ist (auch) im Sommer dein Ruhepol
Sommer und Sauna? Das passt besser zusammen, als viele denken.
Mit der richtigen Temperaturwahl, bewusster Anwendung und hochwertigen Komponenten wird jede Sauna-Session auch im Hochsommer zu einem echten Cool-down-Ritual – für Körper, Kreislauf und Kopf.
Unsere Saunen sind dafür gemacht, dich ganzjährig zu begleiten – mit durchdachtem Design, smarter Technik und hochwertigen Materialien.
Eisbaden fasziniert, doch rund um die Kälteanwendung kursieren viele Mythen. In diesem Artikel räumen wir mit Halbwahrheiten auf, erklären wissenschaftlich fundiert die tatsächlichen Effekte und geben dir Sicherheit für deine eigene Praxis.
Eisbaden ist mehr als ein Trend – es ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen: Kälte stärkt Herz und Kreislauf, aktiviert das Immunsystem, lindert Entzündungen und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Gleichzeitig fördert sie mentale Stärke, Stressabbau und Glücksgefühle. Erfahre, warum regelmäßiges Eisbaden deine Gesundheit nachhaltig verbessern kann.
Eisbaden liegt im Trend – doch wie startet man sicher? In diesem Guide erfährst du, wie du Schritt für Schritt ins kalte Wasser eintauchst, welche gesundheitlichen Vorteile auf dich warten und wie du typische Anfängerfehler vermeidest.
Ein Whirlpool oder Swim Spa muss nicht im Garten stehen – auch drinnen entfalten unsere Modelle ihre volle Wirkung. Ob im Wintergarten, Keller oder Anbau: Indoor-Wellness bedeutet Privatsphäre, Komfort und ganzjährige Nutzung – unabhängig vom Wetter. So wird dein Zuhause zum persönlichen Spa-Erlebnis.