Whirlpool & Swim Spa Filter: Sauberes Wasser, weniger Chemie, mehr Nachhaltigkeit

Whirlpool & Swim Spa Filter: Sauberes Wasser, weniger Chemie, mehr Nachhaltigkeit

Eine optimale Wasserqualität im Whirlpool beginnt beim Filter

Sauberes, gepflegtes Wasser ist das Herzstück jedes Whirlpools und Swim Spas. Wer sich mit trübem Wasser, hohem Chemieeinsatz oder ständigem Filterwechsel herumschlagen muss, verliert schnell die Freude an der Entspannung.

Alle Modelle sind deshalb serienmäßig mit einem hochwertigen Filtersystem ausgestattet. Es vereinfacht die Wasserpflege erheblich, sorgt für mehr Hygiene und senkt gleichzeitig die laufenden Betriebskosten.

Serienmäßig durchdacht: sauberes Wasser ohne Mehraufwand. Jetzt Whirlpool Filter entdecken

Warum hochwertige Whirlpool- und Swim Spa Filter entscheidend sind

Herzstück der Filtertechnik ist eine wiederverwendbare Kunststoffkartusche mit speziellen EGO³ Filterbällen. Diese bestehen aus einem hygienischen Spezialkunststoff, der mehrfach gewaschen und wiederverwendet werden kann.

Im Vergleich zu herkömmlichen Papierfiltern lässt sich das System nicht nur einfacher handhaben, sondern auch wirtschaftlicher betreiben:

  • kein ständiger Kartuschentausch,
  • weniger Chemiebedarf dank besserer Partikelaufnahme,
  • dauerhaft geringere Kosten durch langlebige Komponenten.
EGO³ Filterbaellchen für Whirlpools und Swim Spas.

Vorteile moderner Whirlpool- und Swim Spa Filter

Die Filterbälle des EGO³ Systems sind nicht nur wiederverwendbar, sondern auch technisch ausgefeilt:

  • Mikrostrukturierte Oberfläche für feinste Schmutzaufnahme (bis 1 Mikrometer)
  • Silberionen-Technologie in den Bällen reduziert Keimbildung
  • Hydrophobe Fasern verhindern Wasserstau und verringern Biofilm
  • Luftdurchlässig für schnellen Trocknungsprozess

Diese Eigenschaften machen die EGO³ Filterbälle zu einer wissenschaftlich fundierten Alternative zu herkömmlichen Filtervliesen.

Reduzierter Chemieeinsatz durch effektive Filtration

Durch die effiziente Filtration wird der Bedarf an Chlor oder Aktivsauerstoff deutlich reduziert. Das Wasser bleibt stabiler, die Reinigung einfacher. Auch sensible Haut, Schleimhäute oder Allergiker profitieren von der verbesserten Wasserqualität.

Im Ergebnis steht ein entspannter Betrieb, bei dem Aufwand und Verbrauch deutlich reduziert sind.

Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit moderner Filtersysteme

Die EGO³ Filterbälle lassen sich unkompliziert entnehmen und in der Waschmaschine oder per Hand reinigen. Je nach Nutzung wird eine Reinigung alle 3 bis 6 Monate empfohlen.

Der Austausch der Bälle erfolgt schnell und ohne spezielles Werkzeug. Nachbestellungen sind über den Webshop oder in den Stores jederzeit möglich.

Jetzt Whirlpool Filter & Zubehör entdecken: Zum Webshop

Vergleich: Filtersystem vs. Papierfilter – transparent bewertet

Kriterium EGO³ Filter Papierfilter
Reinigung Waschbar, mehrfach nutzbar Austausch, zeitintensiv
Haltbarkeit Hoch Gering
Chemie Reduziert Höher
Wartung Gering Regelmäßig
Abfall Kaum Abfall Papiermüll
Kosten Planbar, dauerhaft günstig Schwankend, langfristig teuer
Hautfverträgl. Hoch Variabel
Wasserbild Sehr gut Schwankend

EGO³ Whirlpool-Filter mit Wenzo Designpool im Hintergrund.

So pflegen Sie Ihren Whirlpool- oder Swim Spa Filter richtig

Klassische Kartuschenfilter reinigen und warten

  • Regelmäßige Reinigung: Spülen Sie den Filter wöchentlich mit einem Gartenschlauch ab, um grobe Verschmutzungen zu entfernen.
  • Monatliche Tiefenreinigung: Weichen Sie die Kartusche einmal im Monat in einer speziellen Reinigungslösung ein, um hartnäckige Ablagerungen zu lösen.
  • Austauschintervalle beachten: Je nach Nutzung sollte der Kartuschenfilter alle 6 bis 12 Monate ersetzt werden.

EGO³ Filter richtig pflegen

  • Reinigung in der Waschmaschine: Die Filterbälle des EGO³ Systems können ganz einfach bei 30 °C in einem Wäschesack in der Waschmaschine gewaschen werden – ohne Waschmittel oder Weichspüler.
  • Trocknung: Nach dem Waschgang gut trocknen lassen, bevor sie wieder eingesetzt werden.
  • Wiederverwendung & Austausch: Die Filterbälle sind mehrfach verwendbar und sollten je nach Nutzung etwa einmal pro Jahr ersetzt werden. Das Filtergehäuse bleibt bestehen.

Erfahrungsberichte von Kunden aus der Praxis

"Der Unterschied war schon nach wenigen Tagen spürbar. Das Wasser wirkte frischer und die Pflege war viel unkomplizierter."– Kunde im Showroom Graz

Die meisten Rückmeldungen aus Beratung, Service und Storebetrieb zeigen: Einmal eingebaut, läuft das EGO³ Filtersystem nahezu wartungsfrei – bei konstanter Wasserqualität.

Fazit: Sauberes Wasser und weniger Aufwand mit dem EGO³ Whirlpool Filter

Das serienmäßig verbaute EGO³ Filtersystem vereinfacht die Wasserpflege, reduziert die Notwendigkeit chemischer Mittel, spart Zeit und schont die Umwelt.

Besonders im laufenden Betrieb zahlt sich das System durch Langlebigkeit, einfache Handhabung und günstige Nachbestellung aus.

Mehr erfahren und Wasserqualität im Whirlpool verbessern: Jetzt informieren

Weitere technische Informationen: Whirlpool Filter

Häufige Fragen rund um Whirlpool Filter

Wie bekomme ich den Filter von meinem Whirlpool am besten sauber?

Kartuschenfilter sollten regelmäßig mit klarem Wasser abgespült und einmal im Monat in einer Reinigungslösung eingeweicht werden. EGO³ Filterbälle können bei 30 °C in der Waschmaschine gereinigt werden – ohne Weichspüler.

Wie oft sollte man den Filter im Whirlpool wechseln?

Je nach Nutzung alle 6 bis 12 Monate. EGO³ Filterbälle halten oft sogar bis zu einem Jahr.

Wie oft muss man die Filterkartusche bei Whirlpools wechseln?

Die Kartusche sollte in stark genutzten Whirlpools ca. alle 6 Monate gewechselt werden. Bei moderater Nutzung reicht meist ein Austausch pro Jahr.

Wie lange hält ein Filter im Whirlpool?

Filterkartuschen halten durchschnittlich 6–12 Monate. EGO³ Filterbälle sind mehrfach verwendbar und ebenfalls bis zu 12 Monate einsetzbar.

Wie oft muss man den Filter bei einem Whirlpool laufen lassen?

Idealerweise mindestens 8 Stunden täglich, bei häufiger Nutzung auch dauerhaft. Moderne Steuerungen übernehmen das automatisch.

Kommentare
Keine Kommentare vorhanden...
Auf Social Media teilen